Deal mit Kreditkartenfirmen

Apple arbeitet offenbar an iPhone-Bezahldienst

01.09.14 09:49 Uhr

Apple arbeitet offenbar an iPhone-Bezahldienst | finanzen.net

Apple hat sich nach Medienberichten Unterstützung aus der Finanzbranche für ein iPhone-Bezahlsystem gesichert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

258,65 EUR -0,10 EUR -0,04%

177,38 EUR 0,52 EUR 0,29%

505,00 EUR 1,00 EUR 0,20%

53.900,00 KRW -800,00 KRW -1,46%

317,65 EUR 0,80 EUR 0,25%

Der Konzern habe Vereinbarungen mit den großen Kreditkarten-Anbietern Visa, Mastercard und American Express geschlossen, berichtete der Finanzdienst Bloomberg am späten Sonntag. Das nächste iPhone solle auch als digitale Brieftasche eingesetzt werden können, hieß es unter Berufung auf eine informierte Person. Dabei solle der Nutzer die Zahlung per Fingerabdruck auf dem iPhone-Sensor bestätigen können.

Wer­bung

Das Technologieblog "Recode" hatte zuvor ebenfalls von einem Deal zwischen Apple und American Express berichtet. Apple plant eine Neuheiten-Vorstellung am 9. September. Nach den Medienberichten soll der Mobil-Bezahldienst dort zusammen mit dem neuen iPhone-Modell präsentiert werden.

Nach Medieninformationen soll das nächste iPhone den NFC-Nahfunk unterstützen, auf den die Finanzbranche für kontaktlose Bezahlsysteme setzt. Apple hatte die Technologie bisher nicht verwendet, während sie in diversen Smartphones mit dem Google -Betriebssystem Android eingebaut wurde. Bisherige Versuche, auf dieser Basis das Smartphone als digitales Portemonnaie zu etablieren, hatten nur überschaubaren Erfolg.

Allerdings machen die Kreditkarten-Firmen verstärkt Druck, um für kontaktloses Bezahlen geeignete Terminals schneller in die Geschäfte zu bringen. So gab Mastercard im Juli vor, dass in Deutschland mit allen neu aufgestellten Kassen ab dem 1. Januar 2015 auch kontaktloses Bezahlen möglich sein muss. Alte Terminals in Geschäften, die Zahlungen mit der Kreditkarte akzeptieren, werden ausgetauscht oder mit einem Update versehen. Auf diese Weise sollen in Deutschland spätestens ab 2018 alle für MasterCard zertifizierte Terminals für die NFC-Technologie bereit sein.

Wer­bung

Apple-Chef Tim Cook hatte bereits vor einiger Zeit gesagt, der Fingerabdruck-Sensor im iPhone sei auch mit Blick auf mobiles Bezahlen entwickelt worden. Das System mit dem Namen "Touch ID" war vor rund einem Jahr im iPhone 5s eingeführt worden. Der große Apple-Rivale Samsung baute in diesem Jahr ebenfalls einen Fingerabdruck-Sensor in sein Spitzenmodell Galaxy S5 ein und verknüpfte ihn mit dem Online-Bezahldienst Paypal. Bei "Recode" hieß es allerdings auch, es sei noch unklar, ob der geplante Apple-Bezahldienst von Anfang an die Identifikation per Fingerabdruck erlauben werde, oder erst später.

Unterdessen sickern auch weitere Hinweise auf ein neues tragbares Gerät durch, das Apple angeblich ebenfalls am 9. September vorstellen will. Erwartet wird vor allem eine Datenuhr. Nach Informationen von "Recode" soll es das Gerät in verschiedenen Ausführungen geben. Als Preis des teuersten Modells seien 400 Dollar im Gespräch gewesen, es sei aber noch nichts entschieden worden, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. Das Gerät werde erst in einigen Monaten in den Handel kommen, möglicherweise auch erst nach dem wichtigen Weihnachtsgeschäft Anfang 2015./so/DP/stk

SAN FRANCISCO (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: American Express und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf American Express

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf American Express

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TonyV3112 / Shutterstock.com, NoDerog / iStock

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
08:36Apple NeutralUBS AG
23.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.05.2025Apple NeutralUBS AG
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
23.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08:36Apple NeutralUBS AG
23.05.2025Apple NeutralUBS AG
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen