Siemens plant Einschnitte in der Antriebssparte - 2500 Jobs betroffen

Der Elektrokonzern Siemens reagiert mit Einschnitten auf die Probleme in seiner Sparte Prozessindustrie und Antriebe.
Werte in diesem Artikel
Weltweit seien rund 2500 Arbeitsplätze betroffen, davon rund 2000 in Deutschland und hier schwerpunktmäßig in Bayern, teilte das Unternehmen am Mittwoch in München mit. Etwa jeweils die Hälfte der Jobs solle gestrichen beziehungsweise verlagert werden. Eine zunehmende Wettbewerbsintensität in den Branchen Öl und Gas sowie Metall und Bergbau mache eine Neuordnung der Kapazitäten notwendig, erklärte Siemens .
Konkret sind am Standort Ruhstorf nahe Passau rund 700 Arbeitsplätze betroffen, in Bad Neustadt/Saale rund 350, in Nürnberg rund 750 und in Erlangen gut 150 Stellen. In Berlin soll es um etwa 20 bis 30 Jobs gehen.
Die IG Metall wies die Pläne umgehend zurück und kündigte entschiedenen Widerstand an. Von der von Siemens-Chef Joe Kaeser versprochenen Ruhe im Unternehmen sei nichts zu spüren, kritisierte Bayerns IG-Metall-Bezirkschef Jürgen Wechsler. Erneut reagiere Siemens "reflexartig und ideenlos" mit Stellenstreichungen auf Marktveränderungen.
Die Sparte baut unter anderem große Elektroantriebe für die Öl-, Gas- und Bergbauindustrie. Seit einiger Zeit lässt die Nachfrage aus der Öl- und Gasindustrie nach, denn die Kunden halten sich angesichts des Ölpreisverfalls mit Bestellungen zurück. Wegen der Probleme wurde im vergangenen Jahr auch der Chef der Sparte ausgetauscht, mittlerweile wird sie von Jürgen Brandes geführt. In Deutschland beschäftigt Siemens in dem Geschäftsfeld mit einem Jahresumsatz von rund neun Milliarden Euro rund 16 000 Mitarbeiter, weltweit sind es rund 46 000 Beschäftigte.
Siemens-Chef Joe Kaeser hatte seit seinem Amtsantritt bereits mehrfach den Rotstift angesetzt. Wegen des Konzernumbaus und der Schwierigkeiten in der Stromerzeugungssparte sowie in anderen schwächelnden Geschäftsfeldern strich er insgesamt rund 13 000 Jobs.
Zugleich will Siemens aber auch einstellen: Der Wandel zum digitalen Industrieunternehmen werde vorangetrieben, erklärte das Unternehmen. Angesichts der Ausweitung der Investitionen unter anderem in Forschung und Entwicklung rechne man in den kommenden Jahren mit mindestens 25 000 Neueinstellungen weltweit jährlich, davon rund 3000 in Deutschland, erklärte das Unternehmen./csc/DP/das
MÜNCHEN (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Siemens News
Bildquellen: A. Penkov / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.07.2025 | Siemens Kaufen | DZ BANK | |
10.07.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
08.07.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
04.07.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.07.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.07.2025 | Siemens Kaufen | DZ BANK | |
08.07.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
02.07.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.07.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.06.2025 | Siemens Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.07.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.06.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
05.06.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.05.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.07.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
01.07.2025 | Siemens Hold | HSBC | |
22.05.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
25.04.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.02.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen