Siemens verkauft Wassersparte an AEA
In den vor Monaten angekündigten Verkauf der Siemens-Wassersparte kommt Bewegung. Medienberichten zufolge will der US-Finanzinvestor AEA für 800 Millionen US-Dollar zuschlagen.
Werte in diesem Artikel
Beide Seiten hätten eine grundsätzliche Einigung erzielt, sagte eine mit der Sache vertraute Person. Eine andere Quelle bestätigte, dass der Deal kurz vor dem Abschluss steht. Ein Siemens-Sprecher wollte die Sache auf Anfrage nicht kommentieren. AEA Investors waren für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
Und auch in den geplanten Verkauf der Sortierung von Briefen und Paketen sowie die Abfertigung von Gepäck kommt Bewegung. Wie das Wall Street Journal von einer mit der Sache vertrauten Person erfuhr, befindet sich die Private-Equity-Gesellschaft Triton mit Siemens in "fortgeführten Gesprächen" über den Erwerb dieses Geschäftszweigs. Eine zweite Quelle bestätigte dem Wall Street Journal Deutschland: "Auch da tut sich etwas". Eine Siemens-Sprecherin wollte auf Anfrage keinen Kommentar abgeben.
Siemens hatte im November 2012 angekündigt, sich von seinem Wasser-, Gepäckabfertigungs- und Postsortierungsgeschäft trennen zu wollen. Nachdem der damals noch als Finanzvorstand tätige Joe Kaeser im Januar bestätigt hatte, es gebe schon "konkrete Interessenten" für die Wassersparte, war danach wenig Konkretes zu hören. Mitte Juni hatte Kaeser im Interview mit dem Wall Street Journal ergänzt, er rechne damit, dass der Verkauf der Wassersparte im Geschäftsjahr 2013/14, das im Oktober begonnen hat, über die Bühne gehe. "Was Veräußerungen betrifft, schauen wir uns den Zeitrahmen des Geschäftsjahres 2014 an", hatte er damals gesagt.
Nach früher gemachten Angaben von informierten Personen erwirtschaftete die Wassersparte 2012 ein Vorsteuer-Ergebnis von rund 75 Millionen Dollar, der Umsatz belief sich demnach auf rund 1,3 Milliarden Dollar. Siemens nannte bislang keine aktuellen Geschäftszahlen zur Wassersparte. Zum Geschäft mit der Abfertigung von Gepäck sowie der Sortierung von Briefen und Paketen gibt es dagegen offizielle Angaben: Mit diesen hatte Siemens im Geschäftsjahr 2012 900 Millionen Euro umgesetzt.
Wie Kaeser im Interview gesagt hatte, will sich der Konzern von Geschäften trennen, die im Siemens-Verbund ein Mauerblümchen-Dasein fristen und sich nach Einschätzung von Siemens unter neuen Eigentümern besser entwickeln dürften. So hatte der Konzern Anfang Juli die ehemalige Lichttochter Osram über einen Spin-off an die Börse gebracht. Mittlerweile ist der Börsenneuling, an dem Siemens noch 17 Prozent und über seinen Pensionsfonds weitere 2,5 Prozent hält, in den MDAX aufgestiegen. Auch das lange verlustträchtige Netzwerkausrüster-Joint-Venture mit Nokia haben die Münchener inzwischen beendet.
Siemens steckt mitten in einem Restrukturierungsprogramm, um seine Gewinnmargen aufzupäppeln und endlich wieder so profitabel wie die Konkurrenz zu werden. Insgesamt sollen 6,3 Milliarden Euro eingespart werden. 15.000 Stellen, davon 5.000 in Deutschland, fallen der Schlankheitskur zum Opfer. Neben dem Jobabbau setzt der Konzern auf eine Stärkung seines Kerngeschäfts entlang der vier Sektoren Energie, Industrie, Gesundheit sowie Infrastruktur und Städte. Die Wassersparte fällt in den Bereich Industrie, die Paket- und Logistiksparte in den Bereich Infrastruktur und Städte.
DJG/eyh/uqu/kla Dow Jones Newswires
Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Siemens News
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11:31 | Siemens Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
15.05.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11:31 | Siemens Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
24.04.2025 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.2025 | Siemens Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.05.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
15.04.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.04.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.02.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
04.12.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.05.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
05.04.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen