Twitter könnte bald an die Börse gehen
Seit Twitter 2006 gegründet wurde, hat sich viel getan. Mehr als 1.000 Mitarbeiter soll die Firma heute haben, eine Milliarde Nutzer sind das erklärte Ziel - aber auch ein Börsengang könnte bald schon kommen.
Werte in diesem Artikel
Nachrichten von höchsten 140 Zeichen haben Twitter berühmt gemacht. Der Kurznachrichtendienst steht möglicherweise vor seiner Reifeprüfung. Seit Twitter-Chef Dick Costolo 2010 das Ruder übernommen hat, steuerte er das Unternehmen durch einige Turbulenzen. Von geringeren Werbeumsätzen, ärgerlichen Ausfallzeiten und Wechseln im Management soll es nun vielleicht in Richtung Börse gehen.
Es wäre die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte: Die Blogplattform wurde 2006 gegründet und gewann schnell an Popularität. Mehr als 200 Millionen Menschen verbreiten monatlich einen Kurznachrichtentext mit der maximalen Länge von 140 Zeichen über Twitter. In etwa einem Jahr könnte das Unternehmen die Pläne über ein Börsendebüt anschieben, sagten informierte Personen.
Der ehemalige Google-Manager Costolo spielte die Frage nach einem Börsengang in einem Interview in der Firmenzentrale in San Francisco herunter: "Das ist nicht zwingend notwendig", sagte er. "Es gibt auch noch zahlreiche andere Alternativen ... Lesen Sie den vollständigen Artikel auf WSJ.de
Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alphabet A (ex Google) News
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
Analysen zu Alphabet A (ex Google)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.06.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
21.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.06.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
10.01.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
21.11.2024 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2019 | Alphabet A (ex Google) verkaufen | Credit Suisse Group | |
24.11.2008 | Google sell | Merriman Curhan Ford & Co | |
19.11.2008 | Google ausgestoppt | Nasd@q Inside | |
16.03.2007 | Google Bär der Woche | Der Aktionärsbrief | |
08.03.2006 | Google im intakten Abwärtstrend | Der Aktionär |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen