Twitter ist rund neun Milliarden Dollar wert
Der Internet-Kurznachrichtendienst Twitter ist laut einem Zeitungsbericht derzeit rund neun Milliarden Dollar wert.
Werte in diesem Artikel
Diese Berechnung ergebe sich aus einem Angebot, das ein Fonds des US-Vermögensverwalters Blackrock einigen Twitter-Mitarbeitern, die selbst Aktien halten, für ihre Papiere gemacht habe, berichtet die "Financial Times" (Samstag) unter Berufung auf Insider. Blackrock sei bereit, für einen Anteil von knapp unter einem Prozent 80 Millionen Dollar zu zahlen. Die Bewertung von Twitter sei damit etwas niedriger als bei zwei Transaktionen Ende 2012 berechnet. Die beiden US-Unternehmen wollten sich laut FT nicht dazu äußern.
Twitter ist derzeit noch nicht an der Börse notiert, daher ist der genaue Unternehmenswert nicht einfach feststellbar. Die Schätzungen orientieren sich an sogenannten Sekundärverkäufen - wenn also ein bisheriger Aktionär Anteile an einen neuen abgibt und der Preis für den Deal bekannt wird. Ähnliche Bewertungen gab es auch für Facebook vor dem Börsengang. Und ähnlich wie bei Facebook ist das Geschäftsmodell von Twitter noch nicht in Stein gemeißelt - Gewinne sollen aber vor allem über Werbung erzielt werden. Twitter hatte zuletzt rund 200 Millionen aktive Nutzer weltweit.
LONDON (dpa-AFX)Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Meta Platforms (ex Facebook) News
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.06.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | UBS AG | |
23.06.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | Bernstein Research | |
17.06.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.06.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.06.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | UBS AG | |
23.06.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | Bernstein Research | |
17.06.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.06.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.02.2023 | Meta Platforms (ex Facebook) Halten | DZ BANK | |
27.10.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.06.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.05.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Hold | HSBC | |
05.12.2019 | Facebook Reduce | HSBC | |
31.01.2019 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
31.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
12.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen