Tipps der Analysten

Updates zu Allianz, BASF, Nordex und SAP

29.02.12 21:44 Uhr

Die Banken haben ihre Einschätzungen zu Aktien aus DAX und Co angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele.

Werte in diesem Artikel
Aktien

361,00 EUR 3,30 EUR 0,92%

107,00 EUR 0,30 EUR 0,28%

42,64 EUR 0,25 EUR 0,59%

92,40 EUR -0,90 EUR -0,96%

86,08 EUR 0,68 EUR 0,80%

56,32 EUR 0,02 EUR 0,04%

30,19 EUR 0,12 EUR 0,40%

229,80 EUR 0,60 EUR 0,26%

22,00 EUR 0,36 EUR 1,66%

5,84 EUR 0,19 EUR 3,36%

38,38 EUR 0,46 EUR 1,21%

27,38 EUR 1,80 EUR 7,04%

226,85 EUR -0,70 EUR -0,31%

93,60 EUR 1,26 EUR 1,36%

Indizes

2.029,9 PKT 9,5 PKT 0,47%

23.995,2 PKT 114,5 PKT 0,48%

531,2 PKT 4,0 PKT 0,76%

199,5 PKT 1,5 PKT 0,76%

585,8 PKT 2,2 PKT 0,38%

5.552,5 PKT 22,5 PKT 0,41%

509,5 PKT 4,8 PKT 0,95%

235,3 PKT 1,9 PKT 0,79%

514,2 PKT 3,7 PKT 0,72%

12.620,9 PKT 62,7 PKT 0,50%

30.368,0 PKT 100,5 PKT 0,33%

9.273,5 PKT 31,8 PKT 0,34%

55,6 PKT -0,4 PKT -0,68%

9.263,7 PKT 42,9 PKT 0,46%

4.674,4 PKT 41,1 PKT 0,89%

3.659,7 PKT 11,2 PKT 0,31%

3.819,7 PKT -6,7 PKT -0,17%

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 29.02.2012

Wer­bung

 

ALLIANZ SE

 

    FRANKFURT  - Die Commerzbank hat das Kursziel für Allianz von 96,00 auf 100,00 Euro angehoben und die Einstufung für den Versicherer auf "Add" belassen. Er habe seine Schätzungen für den operativen Gewinn der Jahre 2012 und 2013 um 4,5 respektive 4,9 Prozent erhöht, schrieb Analyst Roland Pfänder in einer Studie vom Mittwoch. Pfänder begründete diesen Schritt in erster Linie mit der positiven Entwickung des Vermögensmanagements.

 

AXEL SPRINGER AG

 

    FRANKFURT  - Die Commerzbank hat Axel Springer von "Buy" auf "Add" abgestuft und das Kursziel von 42,50 auf 40,00 Euro gesenkt. Um dem negativen Trend im Druckgeschäft Rechnung zu tragen, habe sie ihre Schätzungen für den Verlagskonzern reduziert, schrieb Analystin Sonia Rabussier in einer Studie vom Mittwoch. Die Expertin rät Anlegern, in Titel von ProSiebenSat.1 Media (ProSiebenSat1 Media vz) umzuschichten.

 

BASF SE

 

    FRANKFURT  - Die Commerzbank BASF von "Add" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 60,00 auf 76,00 Euro angehoben. Dass das erste Halbjahr 2012 für den weltgrößten Chemiekonzern wohl kaum Verbesserungen bringen werde, sei am Markt inzwischen hinlänglich bekannt, schrieb Analyst Lutz Grüten in einer Studie vom Mittwoch. Danach dürfte es aber aufwärts gehen. Der Experte sieht für die BASF-Titel ein Aufwärtspotenzial von mindestens 15 Prozent. Mit seinen Vorhersagen liege er zur Zeit um bis zu 19 Prozent über den Konsenserwartungen. Letztere dürften seiner Ansicht nach aber steigen.

Wer­bung

 

 

BILFINGER BERGER AG

 

    FRANKFURT  - Die Deutsche Bank hat Bilfinger Berger von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber von 74,00 auf 80,00 (Kurs: 73,23) Euro angehoben. Er schätze die Strategie des Unternehmens, das seit Jahren konsequent an seinem Umbau vom Baukonzern in einen international tätigen Dienstleiter arbeite, schrieb Analyst Michael Kuhn in einer Studie vom Mittwoch.

 

BMW

 

    LONDON  - JPMorgan hat BMW auf "Overweight" belassen. Kurzfristig stimme er den eigenen Aktienstrategen zu, die das Votum für den europäischen Autosektor nach den zuletzt starken Kursentwicklungen von "Overweight" auf "Neutral" gesenkt hätten, schrieb Analyst Ranjit Unnithan in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Die Titel könnten eine Atempause einlegen. Auf Zwölfmonatssicht bleibt er aber durchaus positiv gestimmt. Die Markterwartungen seien insbesondere mit Blick auf die Autonachfrage und die Gewinne in Europa sehr niedrig. Daher seien im ersten Halbjahr weitere positive Überraschungen möglich. Die "Top Werte" im Sektor seien Conti, BMW und Volkswagen (Volkswagen vz).

 

CONTINENTAL AG

 

    LONDON  - JPMorgan hat die Aktien des Reifenherstellers und Autozulieferers Continental auf "Overweight" belassen. Kurzfristig stimme er den eigenen Aktienstrategen zu, die das Votum für den europäischen Autosektor nach den zuletzt starken Kursentwicklungen von "Overweight" auf "Neutral" gesenkt hätten, schrieb Analyst Ranjit Unnithan in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Die Titel könnten eine Atempause einlegen. Auf Zwölfmonatssicht bleibt er aber durchaus positiv gestimmt. Die Markterwartungen seien insbesondere mit Blick auf die Autonachfrage und die Gewinne in Europa sehr niedrig. Daher seien im ersten Halbjahr weitere positive Überraschungen möglich. Die "Top Werte" im Sektor seien Conti, BMW und Volkswagen (Volkswagen vz).

Wer­bung

 

 

DEUTSCHE POSTBANK AG

 

    FRANKFURT  - Equinet hat das Kursziel der Postbank (Deutsche Postbank) von 25,00 auf 32,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Accumulate" belassen. In den kommenden Monaten sei mit einem Squeeze-out zu rechnen, nachdem die Deutsche Bank ihren Anteil an der Postbank auf mittlerweile 93,7 Prozent ausgebaut hat, schrieb Analyst Philipp Häßler in einer Studie vom Mittwoch. Dabei dürfte die Deutsche Bank einen höheren Preis als den mindestens zu zahlenden Dreimonatsdurchschnitt bieten.

 

FREENET NAMENSAKTIEN

 

    FRANKFURT  - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Freenet vor Zahlen von 10,00 auf 11,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Von den Jahreszahlen des Mobilfunkanbieters erwarte er keine Überraschungen, schrieb Analyst Benjamin Kohnke in einer Studie vom Mittwoch. Zugleich rechnet er aber mit neuen positiveren Aussagen zu den Konzernzielen für 2012. Die im Februar 2011 gemachten Prognosen eines EBITDA von mehr als 300 Millionen Euro und eines Free Cashflow von mehr als 200 Millionen Euro dürften präzisiert werden. Seine Schätzungen liegen bei 329 Millionen Euro und bei 224 Millionen Euro. Zudem erwartet er Dividendensteigerungen.

 

HOCHTIEF AG

 

    FRANKFURT  - Die DZ Bank hat die Einstufung von Hochtief (HOCHTIEF) nach der Bilanzvorlage auf "Buy" mit einem fairen Wert von 61 Euro belassen. Die Zahlen seien insgesamt wie erwartet ausgefallen. "Allerdings gibt es keine Dividende und das ist eine negative Überraschung", fasste Analyst Marc Nettelbeck seine erste Reaktion auf die Bilanz zusammen.

 

HOCHTIEF AG

 

    FRANKFURT  - Die Commerzbank hat die Einstufung für Hochtief (HOCHTIEF) nach endgültigen Zahlen auf "Hold" mit einem Kursziel von 54,00 Euro belassen. Der Baukonzern habe die Ziele für 2012 bekräftigt, die Buchgewinne aus dem Verkauf von Flughafenbeteiligungen und von Aurelis aber aus den Prognosen herausgenommen, schrieb Analyst Norbert Kretlow in einer Studie vom Mittwoch. Allerdings habe der Markt bezüglich der Verkäufe ohnehin keine großen Erwartungen gehabt. Die endgültig für 2011 ausgewiesenen Verluste stimmten mit den vorab veröffentlichten Zahlen überein. Die Streichung der Dividende habe er erwartet. Der Markt könnte sich davon jedoch enttäuscht zeigen.

 

NORDEX AG

 

    FRANKFURT  - Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Nordex nach vorläufigen Zahlen auf "Hold" mit einem Kursziel von 4,00 Euro belassen. Wegen Einmaleffekten seien die Zahlen des vierten Quartals hinter den Erwartungen zurückgeblieben, schrieb Analyst Alexander Karnick in einer Studie vom Mittwoch. Mit Blick auf den Ausblick des Windkraftanlagen-Bauers für 2012 lägen seine und die Marktschätzungen tendenziell bereits am oberen Ende der vom Unternehmen avisierten Spannen. Das bestätigte sein Urteil über die Aktien: Sie seien nicht günstig und der Markt bleibe 2012 und darüber hinaus herausfordernd. Die Fundamentaldaten seien aber besser für Windkraft als für Solarenergie und Nordex scheine besser als seine Wettbewerber geführt zu werden.

 

RWE AG(NEU)

 

    PARIS  - Exane BNP Paribas hat RWE von "Neutral" auf "Outperform" hochgestuft und das Kursziel von 32,00 auf 40,00 (Kurs: 34,550) Euro angehoben. Der aktuelle Ausblick des Energiekonzerns sei zu konservativ und wegen der guten operativen Entwicklung seien vermutlich weniger gewinnverwässernde Beteiligungsverkäufe notwendig, um die Verschuldung zu senken, begründete Analyst Benjamin Leyre sein neues Votum in einer am Mittwoch vorgelegten Studie.

 

 

SALZGITTER AG

 

    LONDON  - JPMorgan hat Salzgitter vor Eckdaten zu 2011 auf "Neutral" mit einem Kursziel von 48,00 Euro belassen. Angesichts der jüngsten Resultate der Beteiligung Aurubis habe er die Prognosen für den Vorsteuergewinn (EBT) für 2011 um 4 auf 200 Millionen Euro angehoben, schrieb Analyst Alessandro Abate in einer Studie vom Mittwoch. Hauptsächlich wegen neuer Schätzungen für die Röhrensparte des Stahlkonzerns habe er zudem die EBT-Erwartungen für 2012 gesenkt, für 2013 aber angehoben. Aufgrund der schwierigen Vorhersagbarkeit des Stahlzyklus sowie möglichen Verlusten im Stahl - und Röhrengeschäft im ersten Quartal werde das Unternehmen vermutlich keine EBT-Prognose für 2012 abgeben.

 

SAP AG

 

    ZÜRICH  - Die UBS hat SAP (SAP Systems Integration) vor einer Investorenveranstaltung im Rahmen der IT-Messe CeBIT auf "Neutral" mit einem Kursziel von 48,00 Euro belassen. Der Fokus dürfte auf dem Potenzial der neuen HANA-Datenbanklösung in Kombination mit dem Datenbank-Werkzeugkasten Business Warehourse (BW) liegen, schrieb Analyst Michael Briest in einer Studie vom Mittwoch. Hier interessierten insbesondere der Umfang möglicher Upgrades und die erzielbaren Preise. Daneben dürfte der Softwarekonzern erste Hinweise auf das Geschäftspotenzial im Cloud-Computing durch die Übernahme von SuccessFactors geben.

 

/wiz

 

 

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Allianz

Wer­bung

Analysen zu Allianz

DatumRatingAnalyst
18.09.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.09.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
08.09.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.09.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
04.09.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
18.09.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.09.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.08.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.08.2025Allianz KaufenDZ BANK
23.07.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
12.09.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
08.09.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.08.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
07.08.2025Allianz NeutralUBS AG
07.08.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.09.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
12.06.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
06.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
02.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
21.04.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen