Tipp des Tages: Alpha-Optionsschein Eon/RWE
Wer davon ausgeht, dass sich die Eon-Aktie in den nächsten Monaten besser entwickeln wird als die RWE-Aktie, kann diese Marktmeinung mit dem nachfolgenden Alpha-Optionsschein umsetzen.
Werte in diesem Artikel
Alpha-Optionsscheine haben eine charakteristische Eigenschaft: Sie schalten das Marktgeschehen aus. Die Wette fokussiert sich auf zwei Basiswerte. Selbst wenn beide Komponenten absolut verlieren, kann das Investment trotzdem erfolgreich sein — wenn der Wert, der relativ stärker war, zuvor richtig erkannt wurde.
Für ein Investment dieser Art sind die beiden deutschen Versorger Eon und RWE prädestiniert. Beide Konzerne sind von der Energiewende betroffen. Die Großhandelspreise an der Strombörse decken die Produktionskosten in vielen Fällen nicht mehr ab. Zwar haben sich die Konzerne durch Vorabverkäufe hohe Preise gesichert, doch diese Absicherungsgeschäfte laufen aus. Klar ist: Die aktuelle Konstellation auf dem Stromerzeugungsmarkt wird zwangsläufig zu Kapazitätsanpassungen führen. Offensichtlich wird das zu großen Abschreibungen in der Bilanz führen. Die Frage ist nun: Wer wird diesen Abschreibungsreigen besser verkraften?
Im Moment glaubt die Börse an RWE. Damit hat die Aktie einen leichten Vorsprung gewonnen. Das liegt vor allem an der Hoffnung, dass die künftige Bundesregierung den Versorgern unter die Arme greifen wird. Geht es nach harten Kennzahlen, dürfte der Konkurrent Eon indes besser durch diese Krise kommen. Der Konzern ist bei seinem Schuldenabbau weit vorangeschritten. Die Einnahmenseite ist durch Auslandstöchter stabiler. Mit dem Eon Long/RWE Short Alpha Turbo setzen Anleger darauf, dass sich die Eon–Aktie bis 18. Juni 2014 besser entwickelt als die Stammaktie von RWE. Das Papier hebelt Kursdifferenzen mit dem Faktor 5,4.
Relative Wertentwicklung
In den ersten zwei Monaten seit der Emission des Alpha-Turbo-Optionsscheins lief die Eon-Aktie deutlich besser als das Papier von RWE. Mit der Bundestagswahl und der Hoffnung auf Hilfen für die Versorger drehte dieser Trend. Rücken fundamentale Faktoren in den Vordergrund, sollte die Eon-Aktie besser abschneiden.
Alpha-Turbo- Optionsscheine profitieren von der Performance-Differenz zweier Basiswerte — unabhängig von deren absoluter Entwicklung. Wichtig ist, wie sich die Basiswerte zueinander entwickeln. Anleger können durch den Hebel hohe Renditen erwirtschaften, tragen aber dafür das Risiko eines hohen Verlusts.
Emittent DZ Bank
ISIN DE 000 DZJ 7EX 4
Bewertungstag 18.07.2014
Stop-Loss 0,70 €
Knock-out-Schwelle 0,10 €
Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere E.ON News
Nachrichten zu E.ON SE
Analysen zu E.ON SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.07.2025 | EON SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.06.2025 | EON SE Buy | Deutsche Bank AG | |
26.06.2025 | EON SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.06.2025 | EON SE Outperform | Bernstein Research | |
19.06.2025 | EON SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.07.2025 | EON SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.06.2025 | EON SE Buy | Deutsche Bank AG | |
26.06.2025 | EON SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.06.2025 | EON SE Outperform | Bernstein Research | |
19.06.2025 | EON SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.06.2025 | EON SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
18.06.2025 | EON SE Neutral | UBS AG | |
13.06.2025 | EON SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
06.06.2025 | EON SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.06.2025 | EON SE Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.06.2024 | EON SE Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.12.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
09.01.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
20.09.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
11.05.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen