Pharmacyclics-Aktie dank Abbvie-Plänen sehr stark

Der US-Pharmakonzern Abbvie will sich den Krebsmedikamentehersteller Pharmacyclics einverleiben.
Werte in diesem Artikel
Abbvie bietet insgesamt 261,25 US-Dollar je Aktie in Bar und in eigenen Aktien. Die Unternehmen taxierten den Übernahmewert am Mittwoch in einer Mitteilung auf rund 21 Milliarden Dollar (etwa 19 Milliarden Euro). Die Verwaltungsräte beider Firmen stimmten dem Geschäft demnach zu. Abbvie stach damit den Konkurrenten Johnson & Johnson aus. Mit einem Abschluss der Transaktion rechnet der Konzern vorbehaltlich der behördlichen Zustimmung Mitte 2015.
Die Aktie von Pharmacyclics schießt im frühen Handel in Frankfurt um rund 15 Prozent nach oben. Auch die Abbvie-Aktie kann um rund 6 Prozent zulegen.
Abbvie-Chef Richard A. Gonzalez sprach mit Blick auf den Zukauf von einer strategisch unwiderstehlichen Chance. Das Blutkrebs-Mittel Imbruvica von Pharmacyclics ergänze die eigene Produktpipeline. Die Pille gilt nach ersten wichtigen Zulassungen auch als Hoffnungsträger für zahlreiche weitere Anwendungen. Dem Mittel trauen Analysten noch viel zu. So könnte der Umsatz von 492 Millionen Dollar im vergangenen Jahr auf knapp 3,6 Milliarden Dollar im Jahr 2018 klettern.
In der Pharmabranche rollt seit geraumer Zeit eine Übernahmewelle. Die Entwicklung neuer Medikamente wird immer schwieriger und teurer, häufig suchen die Unternehmen daher ihr Glück in Zukäufen. Dadurch lassen sich auch mögliche Risiken bei Forschung und Entwicklung sowie bei der Einführung neuer Produkte absichern. Im vergangenen Jahr war das Transaktionsvolumen in der Branche so hoch wie noch nie. Vor allem US-Konzerne waren aktiv.
2014 stand der Generikahersteller Actavis mit den beiden größten Übernahmen in der Pharmabranche im Fokus. Der Konzern mit Sitz in den USA und Irland verleibte sich nach langem Ringen den Botox-Hersteller Allergan für 66 Milliarden Dollar ein und kaufte den Konkurrenten Forest Laboratories für 23,3 Milliarden Dollar. Doch auch deutsche Konzerne mischten mit. So kaufte Bayer etwa vom US-Konkurrenten Merck & Co das Geschäft mit rezeptfreien Mitteln für 14,2 Milliarden Dollar./jha/mmb/fbr
NORTH CHICAGO (dpa-AFX)
Übrigens: AbbVie und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf AbbVie
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AbbVie
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AbbVie News
Bildquellen: Istockphoto, Fotoknips/Fotolia
Nachrichten zu AbbVie Inc
Analysen zu AbbVie Inc
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.06.2019 | AbbVie Peer Perform | Wolfe Research | |
29.04.2019 | AbbVie Market Perform | BMO Capital Markets | |
26.12.2018 | AbbVie Buy | Standpoint Research | |
02.02.2018 | AbbVie Underperform | BMO Capital Markets | |
25.09.2017 | AbbVie Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.04.2019 | AbbVie Market Perform | BMO Capital Markets | |
26.12.2018 | AbbVie Buy | Standpoint Research | |
23.10.2015 | AbbVie Buy | UBS AG | |
17.04.2015 | AbbVie Outperform | BMO Capital Markets | |
06.01.2015 | AbbVie Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.06.2019 | AbbVie Peer Perform | Wolfe Research | |
25.09.2017 | AbbVie Neutral | UBS AG | |
15.03.2016 | AbbVie Hold | Deutsche Bank AG | |
01.12.2015 | AbbVie Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.02.2018 | AbbVie Underperform | BMO Capital Markets |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AbbVie Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen