Abbvie beschenkt seine Aktionäre durch Aktienrückkauf

Geld für Aktionäre statt für Mega-Deal: Der US-Pharmakonzern Abbvie plant nach der abgeblasenen Übernahme des irisch-britischen Konkurrenten Shire einen großen Aktienrückkauf.
Werte in diesem Artikel
In den kommenden Jahren werde Abbvie eigene Papiere für fünf Milliarden US-Dollar zurückkaufen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Außerdem soll die Quartalsdividende um 17 Prozent auf 0,49 US-Dollar steigen.
Zuvor hatten sich Abbvie und Shire darauf geeinigt, die angepeilte Übernahme durch die Amerikaner endgültig zu beerdigen. Der Abbvie-Verwaltungsrat hatte bereits seinen Aktionären empfohlen, die Übernahme des Branchenkollegen abzulehnen. Abbvie hatte die kürzlich geänderten Steuerregeln in den USA für den Abbruch des Übernahmeversuchs verantwortlich gemacht.
Die Amerikaner wollten eigentlich Shire für mehr als 50 Milliarden US-Dollar übernehmen und durch die Verlagerung des Firmensitzes Steuern sparen. Dieser bislang gängigen Praxis, mittels einer Firmenübernahme im Ausland der Steuerlast in den USA zu entkommen, hatte im September aber der US-Fiskus einen Riegel vorgeschoben. Für Abbvie wird der Deal dadurch uninteressant. Als Entschädigung wird der Konzern gut 1,6 Milliarden Dollar an Shire überweisen.
Stattdessen drängt nun der Hedgefonds des Milliardärs John Paulson auf eine Fusion zwischen Shire und dem Botox-Hersteller Allergan. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eine mit der Sache vertraute Person. Paulsons Hedgefonds hält sowohl Anteile an Shire als auch an Allergan. Derzeit buhlt der kanadische Pharmakonzern Valeant mit dem US-Investor Bill Ackman um Allergan./mne/mmb/stb
NORTH CHICAGO (dpa-AFX)Übrigens: AbbVie und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf AbbVie
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AbbVie
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AbbVie News
Bildquellen: abbvie
Nachrichten zu AbbVie Inc
Analysen zu AbbVie Inc
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.06.2019 | AbbVie Peer Perform | Wolfe Research | |
29.04.2019 | AbbVie Market Perform | BMO Capital Markets | |
26.12.2018 | AbbVie Buy | Standpoint Research | |
02.02.2018 | AbbVie Underperform | BMO Capital Markets | |
25.09.2017 | AbbVie Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.04.2019 | AbbVie Market Perform | BMO Capital Markets | |
26.12.2018 | AbbVie Buy | Standpoint Research | |
23.10.2015 | AbbVie Buy | UBS AG | |
17.04.2015 | AbbVie Outperform | BMO Capital Markets | |
06.01.2015 | AbbVie Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.06.2019 | AbbVie Peer Perform | Wolfe Research | |
25.09.2017 | AbbVie Neutral | UBS AG | |
15.03.2016 | AbbVie Hold | Deutsche Bank AG | |
01.12.2015 | AbbVie Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.02.2018 | AbbVie Underperform | BMO Capital Markets |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AbbVie Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen