Unterbewertete Aktie

WMF ist wieder echt value

12.09.11 12:00 Uhr

Obwohl die Geschäfte bei WMF brummen, sackte die Aktie nach dem Hoch von Mitte Mai deutlich ab. Damit gibt es WMF jetzt zum 7er-KGV. Schnäppchenjäger greifen zu.

Werte in diesem Artikel
Indizes

1.981,2 PKT -10,5 PKT -0,53%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag

Der Kurs einer Aktie schwankt um den inneren Wert - das sagt Benjamin Graham, der Vater des Value-Investing. Durch die Schwankungen des Kurses um diesen realen wirtschaftlichen Wert eines Unternehmens ist eine Aktie somit zeitweise zu teuer, zeitweise zu billig. Während Anleger oft auf einen fahrenden Zug springen und im Herdentrieb eine Aktie erst kaufen, wenn sie schon längere Zeit gut gelaufen und teuer ist, kaufen Value-Investoren Aktien antizyklisch billig unter innerem Wert.

Wer­bung

WMF beispielsweise kletterte von März bis Mai um 30 Prozent und war im Hoch um 29 Euro bei Anlegern heiss begehrt. Damals wurden täglich vier- bis fünftausend Vorzüge an der Leitbörse in Frankfurt gehandelt. Jetzt ist die Aktie abgetaucht und notiert bei 22 Euro. Und das Handelsvolumen ist auf dem ermässigten Niveau deutlich niedriger. Ende August wechselten an manchen Tagen nur 100 oder 200 Vorzüge den Besitzer. War WMF im Mai eher etwas für Mitläufer in der Herde, so sehen sich Value-Investoren die Aktie jetzt auf dem ermässigten Niveau genauer an.

Die Geschäfte laufen rund beim Hersteller von Besteck und Kochgeschirr sowie von Kaffemaschinen und Elektrogeräten für den Haushalt. Im Halbjahr steigerten die Geislinger den Umsatz um 11,4 Prozent auf 433,2 Millionen Euro. Gefragt waren Kaffemaschinen sowie Produkte für Tisch und Küche mit einem Umsatzplus von 13 und 18 Prozent.

Da die Kosten - etwa Personalaufwand und Abschreibungen - hinter den Zuwächsen blieben, gab es beim Gewinn einen kräftigen Schub. Das Ergebnis je Aktie kletterte von 0,69 auf 0,98 Euro. Für das Gesamtjahr peilt WMF-Chef Thorsten Klapproth ein Umsatzplus von mindestens fünf Prozent an. Ich rechne mit Erlösen um 960 Euro und einem Gewinn je Aktie von 2,95 Euro. Dabei sollte selbst eine Wirtschaftskrise keine allzu tiefen Spuren hinterlassen. Denn WMF kam auch durch die 2003er- und 2009er-Rezession mit schwarzen Zahlen. Wurde der 2011er-Gewinn von WMF im Mai an der Börse noch mit Faktor zehn bewertet, so gibt es die Aktie jetzt zum 7er-KGV. Spätestens die Bekanntgabe der Dividende für 2011 - ich erwarte 6,2 Prozent Rendite - dürfte der Herdentrieb die Aktie aber wieder teuer machen.

Wer­bung

ISIN: DE0007803033
Gewinn je Aktie 2011e: 2,95 €
Gewinn je Aktie 2012e: 3,15 €
KGV 2012e: 7,1
Dividende/Rendite 11e: 1,40 €/6,2 %
EK* je Aktie/EK-Quote: 21,62€/55,0 %
Kurs/Buchwert-Verhältnis KBV: 1,0
Kurs/Ziel/Stopp: 22,51/29,0/17,40 €

Fazit: KGV, KBV, Dividende - WMF ist jetzt wieder echt value.

* EK: Eigenkapital

Nachrichten zu WMF Württembergische Metallwarenfabrik AG Vz.

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu WMF Württembergische Metallwarenfabrik AG Vz.

DatumRatingAnalyst
30.08.2010WMF Württembergische Metallwarenfabrik vz kaufenEuro am Sonntag
15.02.2010WMF VZ Topinvestment für LangfristanlegerEuro am Sonntag
29.01.2010WMF VZ Kursziel 23 bis 24 EURDer Aktionärsbrief
13.10.2009WMF VZ Aufwärtspotenzial von 60%Performaxx-Anlegerbrief
17.02.2009WMF aussichtsreichPerformaxx-Anlegerbrief
DatumRatingAnalyst
30.08.2010WMF Württembergische Metallwarenfabrik vz kaufenEuro am Sonntag
15.02.2010WMF VZ Topinvestment für LangfristanlegerEuro am Sonntag
29.01.2010WMF VZ Kursziel 23 bis 24 EURDer Aktionärsbrief
13.10.2009WMF VZ Aufwärtspotenzial von 60%Performaxx-Anlegerbrief
17.02.2009WMF aussichtsreichPerformaxx-Anlegerbrief
DatumRatingAnalyst
04.03.2005WMF: HaltenLB Baden-Württemberg
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für WMF Württembergische Metallwarenfabrik AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen