DAX-Bilanz: Autowerte und Banken auf Talfahrt

Die Kauflaune der Börsianer geriet in der abgelaufenen Handelswoche ins Stocken. Mit 12.225,06 Zählern verbuchte der DAX ein Wochenminus in Höhe von 0,7 Prozent.
Werte in diesem Artikel
von Jörg Bernhard
In der ersten Wochenhälfte konnte man mit Blick auf deutsche Blue Chips unter den Investoren eine eher abwartende Haltung ausmachen. Kein Wunder, standen doch einige wichtige Events auf der Agenda. Neben der Datenflut vom US-Arbeitsmarkt sorgte aber auch das Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping für ein hohes Maß an Unsicherheit. Auf die militärische Eskalation in Syrien reagierten die Aktienmärkte bislang relativ besonnen. Kauffreude wollte in einem solchen Umfeld verständlicherweise nicht aufkommen. Trotz des leichten Rücksetzers befindet sich der Leitindex weiterhin nur knapp unter seinem vor zwei Jahren markierten Rekordniveau.
In der abgelaufenen Handelswoche schwankte der DAX zwischen Wochentief (Donnerstag) und Wochenhoch (Montag) in einer geringen Bandbreite von 174 Punkten. Das Verhältnis zwischen Kursgewinnern und -verlierern fiel mit 9 zu 21 tendenziell negativ aus. Die kräftigsten Wochengewinne verbuchten die Aktien von Vonovia (+2,4 Prozent), Deutsche Börse (+1,9 Prozent) und Beiersdorf (+1,7 Prozent). Kräftig bergab ging es hingen mit der Deutschen Bank (-3,8 Prozent), BMW (-3,2 Prozent), Daimler (-3,2 Prozent) und Volkswagen (-2,7 Prozent).
Deutsche-Bank-Aktionäre atmen auf
Den Aktienkurs der Deutschen Bank belastete vor allem die durchgeführte Mammutkapitalerhöhung. Am Freitag wurde gemeldet, dass 98,9 Prozent der Bezugsrechte ausgeübt wurden. Die nicht-bezogenen Papiere werden am Markt verkauft. Damit erzielte der deutsche Branchenprimus einen Bruttoemissionserlös in Höhe von 8,0 Milliarden Euro. Die Anzahl der ausgegebenen Aktien kletterte im Zuge der Kapitalmaßnahme um 687,5 Millionen auf 2,07 Milliarden. Dies war allerdings nur durch das Einräumen eines hohen Discounts auf die neuen Aktien möglich. Aus charttechnischer Sicht steht dem Titel in der kommenden Woche eine weitere Bewährungsprobe bevor. Aktuell befindet sich die DAX-Bank nämlich im Kampf mit einer markanten Unterstützungszone im Bereich von 15,50 Euro.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Beiersdorf News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, Deutsche Börse
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12:51 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
11:21 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
10:51 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
10:41 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
08:51 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10:51 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
10:41 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
08:46 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
01.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12:51 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
11:21 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
08:51 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
18.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen