TecDAX aktuell: TecDAX beendet die Freitagssitzung in der Gewinnzone

Der TecDAX machte am Abend Gewinne.
Der TecDAX gewann im XETRA-Handel zum Handelsende 0,94 Prozent auf 3.428,73 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 574,909 Mrd. Euro. In den Handel ging der TecDAX 0,083 Prozent schwächer bei 3.394,00 Punkten, nach 3.396,83 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des TecDAX betrug 3.430,05 Punkte, das Tagestief hingegen 3.386,30 Zähler.
So entwickelt sich der TecDAX im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche gewann der TecDAX bereits um 1,08 Prozent. Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 29.10.2024, einen Stand von 3.415,17 Punkten. Der TecDAX stand vor drei Monaten, am 29.08.2024, bei 3.403,50 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.11.2023, wurde der TecDAX auf 3.192,16 Punkte taxiert.
Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 3,13 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3.490,44 Punkten. Bei 3.125,18 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
TecDAX-Top-Flop-Liste
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit Infineon (+ 2,97 Prozent auf 30,82 EUR), SMA Solar (+ 2,86 Prozent auf 13,66 EUR), Eckert Ziegler (+ 1,81) Prozent auf 46,06 EUR), SÜSS MicroTec SE (+ 1,77 Prozent auf 48,95 EUR) und SAP SE (+ 1,70 Prozent auf 224,90 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen EVOTEC SE (-2,43 Prozent auf 8,83 EUR), Sartorius vz (-1,58 Prozent auf 217,80 EUR), Bechtle (-1,21 Prozent auf 31,10 EUR), 1&1 (-0,50 Prozent auf 11,90 EUR) und Nordex (-0,50 Prozent auf 11,95 EUR) unter Druck.
Diese TecDAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 5.191.756 Aktien gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 253,126 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Titel
Die 1&1-Aktie weist mit 7,27 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,37 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu freenet AG
Analysen zu freenet AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
22.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
22.05.2025 | freenet Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
23.04.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG | |
07.03.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG | |
06.03.2025 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
05.03.2025 | freenet Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
22.05.2025 | freenet Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
03.04.2025 | freenet Equal Weight | Barclays Capital | |
13.03.2025 | freenet Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.03.2025 | freenet Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.12.2024 | freenet Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.11.2022 | freenet Sell | UBS AG | |
12.08.2022 | freenet Sell | UBS AG | |
13.05.2022 | freenet Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für freenet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen