zooplus kündigt Kapitalerhöhung an
München (aktiencheck.de AG) - Die zooplus AG hat am Donnerstag eine Kapitalerhöhung angekündigt. Der Vorstand des Tierbedarfshändlers hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital von derzeit 5.631.138,00 Euro durch eine teilweise Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2008 um nominell bis zu 469.261,00 Euro auf bis zu 6.100.399,00 Euro durch Ausgabe von bis zu Stück 469.261 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien (Aktien ohne Nennbetrag) mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von 1,00 Euro je Aktie zu erhöhen.
Die Aktien werden den bisherigen Aktionären im Verhältnis 12 : 1 zum Bezugspreis von 42,00 Euro je Aktie zum mittelbaren Bezug angeboten. Jeder Aktionär ist somit berechtigt, über dieses mittelbare Bezugsrecht für zwölf alte Aktien eine neue Aktie zu beziehen. Es ist jedoch nur ein Bezug von ganzen neuen Aktien oder eines Vielfachen davon möglich; ein Bezug von Bruchteilen einer Aktie ist nicht möglich. Um ein glattes Bezugsverhältnis zu gewährleisten, hat sich ein Aktionär verpflichtet, auf die Ausübung der Bezugsrechte aus sechs ihm zustehenden Aktien zu verzichten. Außerdem wird den bezugsberechtigten Aktionären die Möglichkeit gegeben, über ihr gesetzliches Bezugsrecht hinaus weitere neue Aktien für die Bezugsrechte, die in der Bezugsfrist nicht ausgeübt wurden, zu beziehen (Überbezugsrecht). Die neuen Aktien sind ab dem Geschäftsjahr 2011 voll gewinnanteilsberechtigt.
Die Aktionäre können voraussichtlich in der Zeit vom 25. November 2011 bis zum 08. Dezember 2011 (einschließlich) ihre Bezugsrechte und ihr Überbezugsrecht ausüben. Ein organisierter Bezugsrechtshandel ist nicht vorgesehen.
Das Unternehmen wird aus dem Bezugsangebot einen Bruttoemissionserlös von bis zu 19.708.962,00 Euro erzielen. Mit dem zu erwartenden Erlös aus der Kapitalerhöhung beabsichtigt der Tierbedarfshändler, das Unternehmenswachstum voranzutreiben und die europäische Online-Marktführerschaft weiter auszubauen. Die Kapitalerhöhung ermöglicht dem Unternehmen im Rahmen der strategischen Ausrichtung einen verstärkten Fokus auf die internationale Expansion sowie den Ausbau des operativen Geschäfts des Unternehmens. Darüber hinaus dient die Kapitalerhöhung der Stärkung der Eigenkapitalbasis.
Die zooplus-Aktie verlor im Xetra-Handel 6,67 Prozent auf 54,60 Euro. (17.11.2011/ac/n/nw)
Ausgewählte Hebelprodukte auf zooplus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf zooplus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu zooplus AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu zooplus AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.11.2021 | zooplus Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.11.2021 | zooplus Sell | Baader Bank | |
05.11.2021 | zooplus Sell | Baader Bank | |
04.11.2021 | zooplus Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.10.2021 | zooplus Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.08.2021 | zooplus Outperform | Credit Suisse Group | |
13.07.2021 | zooplus Outperform | Credit Suisse Group | |
05.07.2021 | zooplus Buy | Baader Bank | |
30.06.2021 | zooplus buy | Baader Bank | |
09.06.2021 | zooplus buy | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.11.2021 | zooplus Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.11.2021 | zooplus Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.10.2021 | zooplus Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.10.2021 | zooplus Neutral | Credit Suisse Group | |
27.09.2021 | zooplus Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.11.2021 | zooplus Sell | Baader Bank | |
05.11.2021 | zooplus Sell | Baader Bank | |
17.08.2021 | zooplus Sell | Baader Bank | |
16.08.2021 | zooplus Sell | Warburg Research | |
16.08.2021 | zooplus Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für zooplus AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen