Zinsentscheid am Abend

Euro bewegt sich kaum - Warten auf die Fed

27.01.16 08:08 Uhr

Euro bewegt sich kaum - Warten auf die Fed | finanzen.net

Der Euro hat am Tag der anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed zunächst wenig Bewegung gezeigt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,2164 CNY -0,0048 CNY -0,06%

0,8516 GBP 0,0016 GBP 0,19%

8,7547 HKD 0,0000 HKD 0,00%

163,7700 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1296 USD 0,0000 USD 0,00%

Am Mittwochmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,0858 US-Dollar und damit geringfügig weniger als am Vortag. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,0837 (Montag: 1,0815) Dollar festgesetzt.

Wer­bung
EUR/CNY und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/CNY mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Am Devisenmarkt richtet sich der Blick auf die am Abend anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Mit einer weiteren Zinsanhebung nach der Abkehr von der Nullzinspolitik im Dezember rechnet vorerst kaum ein Experte. Umso mehr wird entscheidend sein, welche Signale die Fed hinsichtlich der künftigen Geldpolitik geben wird. Eine Pressekonferenz findet nicht statt, so dass Hinweise zum geldpolitischen Kurs aus der schriftlichen Erläuterung zum Zinsentscheid abgeleitet werden müssen.

"Die Fed muss entscheiden, was das größere Risiko ist", heißt es in einer Vorschau der Commerzbank: Einerseits könnte eine baldige Zinserhöhung Schockwellen durch die ohnehin angeschlagenen Finanzmärkte schicken. Andererseits könnte eine Zinspause die Märkte in ihrer pessimistischen Konjunkturhaltung bestätigen und damit ebenfalls negativ wirken.

Viele Bankvolkswirte halten es daher für wahrscheinlich, dass sich die Fed am Mittwoch alle Optionen offen hält. An den Finanzmärkten wird im laufenden Jahr mit wesentlich weniger Zinsanhebungen gerechnet als von der Fed signalisiert. Während die Fed bis zu vier Anhebungen prognostiziert, erwarten die Anleger höchstens zwei.

/tos/stb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com, ollyy / Shutterstock.com