Euro legt leicht zu

Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im frühen Handel leicht gestiegen.
Werte in diesem Artikel
Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung (Dollarkurs) bei 1,1256 US-Dollar gehandelt und damit etwas über dem Wert vom Vortag. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstag auf 1,1314 (Montag: 1,1332) Dollar festgesetzt.

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/CNY mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Die Stimmung am Devisenmarkt ist stark geprägt von dem am Donnerstag anstehenden Brexit-Referendum. Jüngste Umfragen sehen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Gegnern und Befürwortern eines Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU).
In diesem Umfeld spielten Äußerungen des Chefs der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie der Präsidentin der US-Notenbank Fed vom Vortag kaum eine Rolle. Mario Draghi sagte vor dem Europäischen Parlament, er sehe die Wirtschaftserholung in der Eurozone auf einer solideren Basis. Janet Yellen bekräftigte gegenüber Vertretern des US-Senats, die Fed werde ihre geldpolitische Straffung vorsichtig umsetzen.
"Da die Einschätzungen der Fed-Chefin auf einer Linie mit den bisherigen Signalen der Fed stehen, haben sich die Zinserhöhungserwartungen nicht verändert", kommentierte Ralf Umlauf, Analyst bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba).
Am Mittwoch wird sich Yellen noch einmal zu Wort melden. Inhaltlich neue Äußerungen zur Geldpolitik sind hier jedoch eher nicht zu erwarten. Zudem werden im weiteren Tagesverlauf Daten zum Verbrauchervertrauen in der Eurozone und zum US-Immobilienmarkt veröffentlicht./tos/stb
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images, dedek / Shutterstock.com