Vor US-Zinsentscheid

Euro steigt über 1,13 Dollar

17.09.15 16:56 Uhr

Euro steigt über 1,13 Dollar | finanzen.net

Der Euro hat am Donnerstag vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der amerikanischen Notenbank zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,3495 CNY 0,0008 CNY 0,01%

0,8730 GBP 0,0013 GBP 0,15%

9,1219 HKD 0,0256 HKD 0,28%

174,6075 JPY -0,3625 JPY -0,21%

1,1724 USD 0,0032 USD 0,28%

Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1320 US-Dollar und damit knapp einen halben Cent mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,1312 (Mittwoch: 1,1228) Dollar festgelegt. Der Dollar kostete damit 0,8840 (0,8906) Euro.

An den Finanzmärkten sind alle Blicke auf die US-Notenbank Fed gerichtet. Sie gibt am Abend bekannt, ob ihr Leitzins erstmals seit neun Jahren steigt. Selten war die Ungewissheit so groß wie heute: Facheute sind gespalten, ob die Zentralbanker um ihre Chefin Janet Yellen ihre krisenbedingte Nullzinspolitik beenden und die Zinswende einleiten wird. An den Börsen wird eher mit einer Verschiebung Richtung Jahresende gerechnet.

Die Stimmung an den Märkten ist angespannt, weil die Fed klare Signale bis zuletzt vermissen ließ. Fed-Chefin Yellen hatte sich in den vergangenen Wochen nicht öffentlich geäußert. Wortmeldungen anderer Zentralbanker waren widersprüchlich. Für steigende US-Zinsen spricht die solide Binnenkonjunktur, vor allem aber der robuste Arbeitsmarkt. Als Gegenargumente nennen Experten die schwache Inflation, den starken Dollar sowie die von China ausgehende Schwäche der weltweiten Börsen. Hinzu kommt eine Wachstumsflaute in zahlreichen Schwellenländern.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,72865 (0,73665) britische Pfund (EUR/GBP), 136,76 (135,45) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0950 (1,0943) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Ein Kilogramm Gold kostete 31 210,00 (31 230,00) Euro. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1117,50 (1117,60) Dollar gefixt./bgf/jkr/fbr

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: DNY59 / iStockphoto, filmfoto / Shutterstock.com