Dollar macht Boden gut

Eurokurs gibt etwas nach

19.08.16 16:47 Uhr

Eurokurs gibt etwas nach | finanzen.net

Der Eurokurs hat sich am Freitag trotz leichter Verluste über der Marke von 1,13 US-Dollar gehalten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,2787 CNY -0,0003 CNY -0,00%

0,8739 GBP 0,0004 GBP 0,05%

9,0314 HKD 0,0000 HKD 0,00%

177,6600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1624 USD 0,0000 USD 0,00%

Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,1320 Dollar gehandelt und damit etwas niedriger als am späten Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1326 (Donnerstag: 1,1321) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8829 (0,8833) Euro.

Händler sprachen von einer leichten Gegenbewegung, nachdem der Eurokurs in den Tagen zuvor stark gestiegen war. In der vergangenen Nacht war er zeitweise bis auf 1,1366 Dollar gestiegen und damit auf den höchsten Stand seit den schweren Marktturbulenzen nach dem Brexit-Votum in Großbritannien.

Außerdem konnte der US-Dollar zuletzt wieder etwas Boden gut machen, was den Euro im Gegenzug belastet. Ausschlaggebend waren Äußerungen aus den Reihen der US-Notenbank. In den vergangenen Tagen hatten sich gleich mehrere Zentralbanker für eine baldige Zinsanhebung ausgesprochen, unter ihnen der einflussreiche Notenbankchef von New York. Händler bleiben aber skeptisch. Am Markt wird die Wahrscheinlichkeit für mindestens eine US-Zinserhöhung in diesem Jahr nur mit gut 50 Prozent eingeschätzt.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,86537 (0,86073) britische Pfund (EUR/GBP), 113,53 (113,60) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0852 (1,0853) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1346,40 (1350,05) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 37 630,00 (37 640,00) Euro./jkr/tos/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images, elen studio / Shutterstock.com