Eurokurs legt Höhenflug hing

Der Eurokurs hat am Freitag einen Höhenflug hingelegt.
Werte in diesem Artikel
Robuste Wirtschaftsdaten aus der Eurozone und eher schwache Daten aus den USA beflügelten. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,1448 US-Dollar gehandelt. In der Nacht hatte der Euro noch rund einen Cent niedriger notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1403 (Donnerstag: 1,1358) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8770 (0,8804) Euro.

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Gestützt wurde der Euro durch eine Reihe von überraschend guten Konjunkturdaten aus dem gemeinsamen Währungsraum. Im ersten Quartal hatte die Wirtschaftsleistung in der Eurozone um 0,6 Prozent zum Vorquartal zugelegt, während Volkswirte mit einem Anstieg um 0,4 Prozent gerechnet hatten. Auch das Wirtschaftswachstum in Frankreich und Spanien war stärker als erwartet ausgefallen. Keine Entwarnung gab es bei der Preisentwicklung. Im April war die Inflation wieder in den negativen Bereich gefallen. Die EZB strebt für den gesamten Währungsraum auf mittlere Sicht eine Inflationsrate von knapp zwei Prozent an.
Eine weitere Senkung der Leitzinsen hält EZB-Chefvolkswirt Peter Praet derzeit in der Eurozone aber nicht für nötig. "Die Negativzinsen können nicht unbegrenzt weiter gesenkt werden", sagte Praet in einem Interview mit der spanischen Zeitung "Expansion". Diese Aussagen stützten den Eurokurs laut Händlern. Am Nachmittag wurde zudem der Dollar durch überwiegend enttäuschend ausgefallene US-Konjunkturdaten belastet.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,78025 (0,77838) britische Pfund (EUR/GBP), 122,34 (122,84) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0984 (1,0974) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Ein Kilogramm Gold kostete 35 390,00 (34 970,00) Euro. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1285,65 (1256,00) Dollar gefixt.
/jsl/he
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Paul Bodea / Shutterstock.com, Bluehand / Shutterstock.com