Anleger zurückhaltend

Eurokurs schwankt um 1,11 US-Dollar

15.03.16 17:03 Uhr

Eurokurs schwankt um 1,11 US-Dollar | finanzen.net

Der Eurokurs ist am Dienstag ohne klare Richtung geblieben und hat um 1,11 US-Dollar geschwankt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1208 EUR 0,0000 EUR 0,00%

8,2787 CNY -0,0003 CNY -0,00%

0,8735 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0314 HKD -0,0057 HKD -0,06%

177,6600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1624 USD 0,0001 USD 0,01%

1,1457 EUR 0,0012 EUR 0,11%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,06%

0,8602 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Am Nachmittag lag die Gemeinschaftswährung bei 1,1113 Dollar und damit leicht über dem Niveau vom Vortag. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1109 (Montag: 1,1119) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9002 (0,8994) Euro.

Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am Mittwochabend dürften sich die Anleger eher zurückhalten, hieß es aus dem Handel. Durchwachsene Konjunkturdaten aus den USA gaben keine klaren Impulse. Die Einzelhandelsumsätze waren zwar im Februar etwas schwächer gesunken als von Experten erwartet. Dafür war aber der Vormonatswert deutlich nach unten revidiert worden. Die US-Erzeugerpreise hatten stagniert und der Empire-State-Index, ein wichtiger Frühindikator, hatte sich stärker erholt als erwartet.

Größere Bewegung gab es am südafrikanischen Devisenmarkt. Ein US-Dollar kostete erstmals in diesem Monat wieder über 16 Rand. Die südafrikanische Währung war stark unter Druck geraten, nachdem sich eine Polizeibehörde entschlossen gezeigt hatte, Finanzminister Pravin Gordhan dazu zu bringen, im Zuge aktueller Ermittlungen eine Aussage zu machen. In dem Fall geht es um Gordhans vorherige Tätigkeit als Chef der Steuerbehörde. Bereits in der Vergangenheit hatten Unsicherheiten um den Posten des südafrikanischen Finanzministers den Devisenmarkt bewegt.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,78358 (0,77428) britische Pfund (EUR/GBP), 125,36 (126,36) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0954 (1,0969) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Ein Kilogramm Gold kostete 35 160,00 (35 730,00) Euro. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1232,00 (1242,75) Dollar gefixt./tos/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Joachim Wendler / Shutterstock.com, whitelook / Shutterstock.com