Krypto News: RWA-Trend wächst explosiv - alles Wissenswerte
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Der Kryptomarkt wird derzeit von zahlreichen Narrativen geprägt. Spannend für nachhaltige Entwicklungen ist jedoch, wohin institutionelles Kapital tatsächlich fließt. Besonders relevant sind Projekte mit konkretem Nutzen und realen Anwendungsfällen, etwa im Bereich der Tokenisierung. Denn genau im RWA-Trend identifizieren Experten explosives Wachstum – das steckt dahinter:
Real World Assets – Starkes Wachstum für Krypto-Trend
Die Tokenisierung realer Vermögenswerte entwickelt sich 2025 rasant. Laut dem folgenden Analysten erreichen die Neuemissionen regelmäßig Rekordwerte.
Allein Stablecoins verzeichnen monatlich rund eine Milliarde US-Dollar an neuen Ausgaben. Auch tokenisierte Staatsanleihen und private Kreditinstrumente erreichen pro Monat Volumina zwischen 500 Millionen und einer Milliarde US-Dollar. Parallel dazu steigt auch das Handelsvolumen bei tokenisierten Aktien kontinuierlich an. Diese Dynamik unterstreicht die zunehmende institutionelle Akzeptanz digitaler Abbildung realer Vermögenswerte.
Immer mehr Finanzakteure setzen auf Blockchain-basierte Lösungen, um Effizienz, Transparenz und Abwicklungszeiten zu optimieren. Besonders für Kapitalmärkte mit hohem Transaktionsvolumen bietet die Tokenisierung klare Vorteile, da Prozesse automatisiert und Intermediäre reduziert werden. Die aktuellen Entwicklungen zeigen: Die RWA-Adoption ist kein Nischentrend mehr, sondern beginnt, die Grundstruktur der globalen Finanzmärkte nachhaltig zu verändern.
Laut Real World Asset Watchlist dürfte das Volumen tokenisierter Real-World-Assets bis Ende 2025 auf 50 Milliarden US-Dollar steigen – angeführt von US-Staatsanleihen. Dieser Wandel wird mit dem Aufkommen der ETFs im Jahr 2009 verglichen, das den traditionellen Finanzmarkt veränderte. Nun soll sich ein ähnlicher Umbruch auf der Blockchain vollziehen: RWAs machen klassische Finanzprodukte erstmals vollständig on-chain verfügbar – mit potenziell weitreichenden Folgen für die Kapitalmärkte.
Der Krypto-Experte Ihor Bielov hebt hervor, dass Real-World-Assets 2025 das wachstumsstärkste Narrativ nach Rendite sind. Am 20. Mai wurde ein neues Allzeithoch beim Total Value Locked (TVL) von 12,5 Milliarden US-Dollar erreicht. Rund 80 Prozent davon – etwa 10 Milliarden – entfallen auf Ethereum. Die Daten von DeFiLlama unterstreichen den massiven Anstieg der Kapitalbindung in diesem Bereich.
RWA brauchen skalierbare Blockchains: Solaxy startet erste Solana-L2
Die digitale Abbildung realer Werte – von Immobilien bis zu Aktien – setzt leistungsfähige Blockchain-Infrastrukturen voraus. Entscheidend sind dabei vor allem niedrige Transaktionskosten, hohe Geschwindigkeit und zuverlässige Ausführung. Klassische Netzwerke stoßen hier schnell an Grenzen. Ohne effiziente Skalierung können tokenisierte Assets kaum massentauglich gemacht werden. Gerade institutionelle Akteure fordern stabile Bedingungen, bevor Kapitalflüsse in signifikantem Umfang erfolgen. Damit wird deutlich: Der Durchbruch der Tokenisierung ist direkt an die Skalierung von Blockchains gekoppelt.

Im Solana-Ökosystem wurde lange versucht, Skalierung innerhalb der Layer-1 zu lösen. Doch die steigende Netzwerkauslastung offenbart strukturelle Grenzen. Mit Solaxy entsteht nun eine unabhängige Layer-2-Lösung, die speziell auf die Anforderungen datenintensiver Anwendungen und hoher Transaktionslasten zugeschnitten ist. Das Projekt verfolgt einen neuartigen Ansatz, der nicht auf bestehende Rollup-Standards setzt, sondern eine eigene Architektur nutzt, um Transaktionen effizient zu bündeln, außerhalb des Mainnets zu verarbeiten und sicher zurückzuschreiben.
Solaxy kombiniert modulare Netzwerkstruktur mit nahtloser Anbindung an das Solana-Mainnet. Die enge Verknüpfung sichert den Konsensmechanismus ab, während die Layer-2-Ebene skalierbare Prozesse ermöglicht. In Verbindung mit Hyperlane entsteht ein interoperables Umfeld für reale Vermögenswerte, das besonders für institutionelle Anwendungen attraktiv erscheint.
Flankiert wird das Netzwerk durch zusätzliche Komponenten wie einem dezentralen Explorer, einer integrierten Handelsplattform und einem Launchpad für neue Anwendungen. Damit entsteht bei Solaxy ein umfassendes Ökosystem.
Der native Token SOLX ist derzeit im Presale erhältlich. Der Erwerb erfolgt direkt über die Solaxy-Webseite, unterstützt werden Zahlungen in SOL, ETH und USDT. Nach dem Kauf kann SOLX sofort gestakt werden – mit einer attraktiven Jahresrendite von derzeit über 100 Prozent.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.