ETF-Retail-Marktreport

EXtra-Magazin: ETF Trends Juni 2017

25.07.17 09:11 Uhr

EXtra-Magazin: ETF Trends Juni 2017 | finanzen.net

Das EXtra-Magazin veröff entlicht regelmäßig Statistiken zum Volumen des ETF-Marktes und trägt damit wesentlich zur Transparenz der Branche und des Gesamtmarkts bei.

Das ETF-Anlagevolumen stieg im Juni um 0,24 % auf auf einen neuen Höchststand von 11,79 Mrd. Euro. Seit Jahresbeginn ist das ETF-Volumen um 16,79 % oder 1,69 Mrd. Euro angewachsen.
Die Anzahl der ETF-Sparpläne stieg im Berichtszeitraum gegenüber dem Vormonat um 2,85 % bzw. 11.789 Sparpläne. Damit werden nun 425.348 ETF-Sparpläne im Monat ausgeführt. Das Sparvolumen der ausgeführten ETF-Sparpläne lag bei 64,34 Mio. Euro (+3,79 %). Die durchschnittliche Sparplanrate lag im Juni bei 151,30 Euro.

Wer­bung

Das ETF-Handelsvolumen lag im Juni bei 948,32 Mio. Euro (- 17,75 % vs. Vormonat). Die Zahl der ausgeführten Transaktionen lag bei 157.825 Stück (-16,05 %). Dabei entfi elen 117.107 (-14,73 %) auf Käufe und 40.718 (-19,63 %) auf Verkäufe. Das Kauf- vs. Verkauf-Ratio lag bei 1,67. Die durchschnittliche Ordergröße lang bei 6.009 Euro (-2,02 %).

Wichtiger Hinweis: Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen sind keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des (potenziellen) Anlegers nicht ersetzen. Trotz sorgfältiger Beschaff ung und Bereitstellung der dargestellten Informationen, übernimmt die Isarvest GmbH (Redaktion: EXtra-Magazin) keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit dieser Publikation. Angaben und Aussagen in diesem Dokument sind auf dem Stand des Erstellungszeitpunkts und werden nicht aktualisiert, auch wenn sich Änderungen bezüglich der getroff enen Angaben / Aussagen ergeben sollten. (Potenzielle) Anleger sollten vor einer Anlageentscheidung ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem Finanz-, Rechts- und Steuerberater führen. Quelle der Daten: Isarvest GmbH, Redaktion EXtra-Magazin.

Bildquellen: Lim Yong Hian / Shutterstock.com