Ölpreise legen etwas zu

Die Ölpreise haben am Dienstag die Talfahrt der vergangenen Handelstage vorerst gestoppt. Am Morgen konnten die Notierungen etwas zulegen.
Werte in diesem Artikel
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete 44,91 US-Dollar. Das waren 19 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um zehn Cent auf 43,23 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Händler erklärten den leichten Anstieg der Ölpreise mit der Aussicht auf einen weiteren Rückgang der Ölreserven in den USA. Am Abend wird das private American Petroleum Institut (API) neue Daten zu den Lagerbeständen an Rohöl in den USA veröffentlichen, bevor die US-Regierung die offiziellen Kennzahlen am Mittwoch veröffentlichen wird. Experten gehen davon aus, dass die Ölreserven die zehnte Woche in Folge gesunken sind. Dies ist ein Hinweis für ein geringeres Angebot oder eine stärkere Nachfrage nach Rohöl und stützt die Preise.
/jkr/fbr
SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: Supertrooper / Shutterstock.com, Georgi Roshkov / Shutterstock.com