Ölpreise legen weiter zu

Die Ölpreise haben am Freitag an die starken Gewinne vom Vortag angeknüpft und weiter zugelegt.
Werte in diesem Artikel
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete am Morgen 46,51 US-Dollar und damit 47 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im September stieg um 55 Cent auf 44,04 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Händler erklärten die steigenden Ölpreise unter anderem mit einer allgemein guten Stimmung an den Aktienmärkten, die für eine stärkere Risikoneigung bei den Anlegern sorge. An weltweit führenden Aktienmärkten hatte es zuletzt mehr oder weniger starke Kursgewinne gegeben.
Außerdem hätten auch Aussagen aus Saudi-Arabien, dem wichtigsten Förderland der Organisation erdölexportierender Länder (Opec), gestützt, sagten Marktbeobachter. Der saudische Energieminister Khalid Al-Falih habe erneut Gespräche zwischen Opec-Staaten und Förderländern außerhalb des Kartells zur Stabilisierung der Ölpreise ins Spiel gebracht. Im Juli waren die Ölpreise noch kräftig gefallen, bevor sie seit Mitte vergangener Woche zu einer Erholung angesetzt hatten.
SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: Georgi Roshkov / Shutterstock.com, PhotoStock10 / Shutterstock.com
