Ölpreise erholen sich von starken Vortagesverlusten

Die Ölpreise sind am Freitag deutlich gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete am späten Nachmittag 48,50 US-Dollar.
Werte in diesem Artikel
Das waren 1,30 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Juli stieg um 1,18 Dollar auf 47,39 Dollar. Zuvor waren die Preise sechs Tage in Folge gefallen

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Der am Freitag gesunkene Dollar-Kurs habe die Ölpreise gestützt, sagten Händler. Rohöl wird in Dollar gehandelt. Ein schwächerer Dollar macht Rohöl für Anleger in anderen Währungsräumen günstiger. Zudem trat die Furcht vor einem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union in den Hintergrund.
Auch stützten Aussagen des russischen Ölministers Alexander Nowak die Preise. Es gebe aktuell keine Notwendigkeit für Russland und Saudi-Arabien zu kooperieren, um den Ölmarkt zu beeinflussen. Die niedrigen Ölpreise dürften für zehn bis fünfzehn Jahre anhalten, sagte er Bloomberg-TV.
Mit dem Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) ging es unterdessen deutlich nach unten. Das Opec-Sekretariat meldete am Freitag, dass der Korbpreis am Donnerstag 44,03 Dollar je Barrel betragen habe. Das waren 1,33 Dollar weniger als am Mittwoch. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der 13 wichtigsten Sorten des Kartells./jsl/bgf/jha/
NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: PhotoStock10 / Shutterstock.com, Supertrooper / Shutterstock.com