Im Porträt

"Zertifikate zu besonders günstigen Konditionen": Interactive Brokers im Interview

30.04.16 10:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


"Zertifikate zu besonders günstigen Konditionen": Interactive Brokers im Interview | finanzen.net

Interactive Brokers wurde von Barron's zum sechsten Mal in Folge als Top-Online-Broker ausgezeichnet. Im Interview mit finanzen.net gibt Josef Kornmann, Direktor von IBFP, einen Überblick über die Vorzüge und den Erfolg des Unternehmens.

finanzen.net: Interactive Brokers betreibt eine der größten Trading-Plattformen weltweit und ist in Europa, Asien, Nordamerika und Australien tätig. Welche Vorteile bietet Ihr Unternehmen?
IB: Unsere Vorzüge liegen klar auf der Hand. Wir bieten anspruchsvolle Trading-Technologie online zu günstigen Konditionen an und ermöglichen es unseren Kunden, elektronisch mit einer breiten Palette an Produkten an zahlreichen Börsen in aller Welt zu handeln, ohne für die Nutzung unserer Plattform bezahlen zu müssen. Unser Geschäftsmodell besteht darin, transparente, günstige Provisionen und Finanzierungskosten und beste Ausführungskurse anzubieten. So können Kunden von Interactive Brokers ihre Transaktionskosten auf ein Minimum reduzieren und ihre Rendite maximieren. Unsere SmartRouting-Technologie ist die Triebkraft der überlegenen Ausführungskurse von IB. Das IB SmartRouting sucht stets nach den besten verfügbaren verbindlichen Aktien-, Options- und Kombinationskursen zum Zeitpunkt der Platzierung einer Kundenorder und strebt eine sofortige elektronische Ausführung der Order an.

finanzen.net: Was ist das Besondere an Interactive Brokers im Vergleich zu anderen Online-Brokern?
IB: IB betreibt eine globale Plattform und richtet sich an Trader und Anleger in der ganzen Welt. Seit unserer Gründung vor 39 Jahren widmet sich unser Unternehmen der Entwicklung von Trading-Technologien, die für unsere Kunden mit Blick auf Preise, Schnelligkeit, Volumen, Produktspektrum und fortschrittliche Handelstools attraktiv und wettbewerbsfähig sind. Kunden können bei der Eröffnung eines Kontos zwischen 19 verschiedenen Basiswährungen wählen und an mehr als 100 Marktplätzen in 24 Ländern handeln. IB bietet Zugang zu Aktien, strukturierten Produkten, Optionen, Futures, Devisen, Anleihen, ETFs und CFDs über ein einziges integriertes Konto - unser IB Universal Account. Durch das Echtzeit-basierte Marktrisikomanagement und Echtzeit-Monitoring von IB ist eine umfassende Risikopotenzialbewertung weltweit und über mehrere Asset-Klassen hinweg möglich. Der Kunde verfügt in Echtzeit über die notwendigen Informationen, um an den bewegten Märkten einen entscheidenden Vorsprung zu gewinnen und schnell agieren zu können. Zudem setzt IB Echtzeit-basierte Margen-Kalkulationsmethoden ein, um sicherzustellen, dass Kundenkonten stets über ausreichend Kapital verfügen, um die börsenseitigen und unternehmenseigenen Margen-Anforderungen zu erfüllen. So kann IB verhindern, dass das Unternehmen und seine Kunden Gefahren durch die potenziellen Risiken ausgesetzt werden, die einzelne Kunden bei ihren Handelstätigkeiten eingehen.

finanzen.net: Welche Lösungen bietet Interactive Brokers Tradern und Anlegern an?
IB: Neben unserer IB SmartRouting-Technologie für beste Ausführungskurse bietet IB noch unzählige weitere fortschrittliche Trading-Tools und Module an. Ein Beispiel für ein solches Tool ist unsere hochentwickelte Risikomanagement-Technologie in Form des Risk Navigators. Dieses leistungsstarke Tool gibt Kunden die Möglichkeit, sich die Margen-Anforderungen für ihr Gesamtportfolio oder einen spezifischen Teil ihres Portfolios genau anzusehen. Außerdem können Kunden in diesem Tool dynamische benutzerdefinierte Szenarien erstellen, um zu veranschaulichen, wie sich das Hinzufügen oder Schließen einer bestimmten Position auf verschiedene gängige Risikokennzahlen auswirken würde. Der IB Risk Navigator ermöglicht Kunden darüber hinaus die Durchführung eines "Stresstests" ihres Portfolios. Hierbei werden die zugrunde liegenden Kurswerte über den Zeitverlauf hinweg verändert und die Auswirkungen auf komplexe Optionspositionen können bewertet werden.
Die umfangreichen, komplett benutzerdefinierbaren Reporting-Funktionen von IB ermöglichen es allen Mitgliedern unserer breit gefächerten Kundenbasis, Berichte und Kontoauszüge gezielt auf ihre individuellen Bedürfnisse zuzuschneiden. Eine dieser Reporting-Funktionen ist der PortfolioAnalyst. In diesem Tool können Kunden die Performance ihres Portfolios im Zeitverlauf analysieren und es mit einer Reihe standardisierter und benutzerdefinierbarer Benchmarkwerte vergleichen, wobei sogar eine Aufschlüsselung der Portfolioattribute nach Sektor möglich ist. Anlageberater und/oder einführende Broker, die Kunden von IB sind, können zudem ein "White-Branding" der Berichte und Kontoauszüge für ihre Endbenutzer durchführen.
Weiterhin stellen wir ein Tool zur Transaktionskostenanalyse (TCA) bereit, mit dessen Hilfe Kunden die Qualität ihrer Transaktionskurse im Vergleich zu den Marktkonditionen bei Orderübermittlung oder bei Orderausführung nachvollziehen können.
Im vergangenen Jahr haben wir außerdem unser Anlegerportal ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um ein völlig neues Portalkonzept, über das Anleger und Kunden mit dritten Dienstleistern in Kontakt treten und ins Geschäft kommen können.
Und schließlich stellt Interactive Brokers seinen Kunden über die Trader-Akademie auf der IB-Website ein umfangreiches Webinar-Programm, ein Glossar, Einblicke in Trading-Themen und Marktkommentare sowie Informationen zu unseren anspruchsvollen Trading-Tools und viele weitere interessante Inhalte kostenlos zur Verfügung.

finanzen.net: Wodurch zeichnet sich die von Interactive Brokers angebotene Technologie aus?
IB: Die überlegene Handelstechnologie von IB spricht für sich selbst. Seit unserer Gründung vor 39 Jahren ist es das Ziel und das tägliche Geschäft unseres Unternehmens, Technologien für elektronischen Marktzugang zu entwickeln, die Tradern, Anlegern und institutionellen Kunden in aller Welt einen echten Mehrwert bieten. Das Ergebnis unseres Engagements für günstige Konditionen und unserer herausragenden Technologiearbeit ist unsere TWS-Plattform, die nun bereits zum sechsten Mal in Folge im Ranking des US-Branchenmagazins Barron’s mit Spitzenbewertungen ausgezeichnet wurde. Außerdem erhielt die TWS in dem von Barron’s erstellten Ranking für 2016 die Auszeichnungen als "Beste Wahl für intensiv handelnde Trader", als "Beste Wahl für Optionshändler" und als "Beste Wahl für internationale Trader".

finanzen.net: IB ist auch auf dem deutschen Zertifikatemarkt aktiv. Worin liegen die Vorteile von IB-Zertifikaten?
IB: Wir bieten unsere Optionsscheine und Knock-Outs zu festen Preisen an und verwenden keine indikativen Preise, was in Deutschland sonst gängige Praxis ist. Dank unserer fortschrittlichen Technologie sind wir in der Lage, Kunden bereits auf dem Bildschirm verbindliche Ausführungskurse anzuzeigen. Das spart Transaktionskosten und der transparente Trading-Prozess stärkt das Vertrauen der Benutzer. Wir haben uns bewusst gegen die Inanspruchnahme der Dienste eines Maklers entschieden, da unser Geschäftsansatz es uns ermöglicht, die Ausführung zu garantieren. Unsere Kunden müssen sich keine Gedanken über Orderverzögerungen machen, erhalten immer eine Ausführung und können jederzeit sehen, zu welchen Kursen gehandelt wird. All dies können wir - dank Synergieeffekten in der IB Group - zu ausgesprochen attraktiven Konditionen anbieten.

finanzen.net: Sie verfügen über eine ausgesprochen solide Bilanzstruktur mit einer Marktkapitalisierung von 16,2 Mrd. US-Dollar. Welche Vorteile verspricht dies für einen deutschen Anleger?
IB: Wir verfügen über mehr als 5 Mrd. US-Dollar Eigenkapital und keine Schulden. Damit befinden wir uns in einer einzigartigen Position, die beweist, dass sich die Qualität unserer Arbeit auszahlt. Zu nachhaltigem Wachstum und einer langfristigen Perspektive gehört selbstverständlich auch, dass wir unsere Kunden schützen und an unserem Erfolg teilhaben lassen. Deshalb bietet IB nicht nur Zertifikate zu besonders günstigen Konditionen an, sondern garantiert auch mit dem gesamten Eigenkapital der Muttergesellschaft die aus dem Zertifikatehandel resultierenden Zahlungsverpflichtungen. Ohne Einschränkungen. Das macht uns zu einem außerordentlich vertrauenswürdigen Handelspartner.

Dieses Interview wurde mit Herrn Josef Kornmann, Direktor von Interactive Brokers Financial Products S.A. (IBFP), geführt.

Zur Interactive Brokers Webseite
Zur IBFP Webseite

Das Unternehmensprofil

Das Gründungsmitglied der Interactive Brokers Group, Inc ist nun seit 39 Jahren als Broker-Dealer im Geschäft, mit einem konsolidierten Eigenkapital von mehr als 5 Mrd. US-Dollar. Unser Ziel ist noch immer dasselbe: "Technologien entwickeln, mit denen Liquidität zu besseren Konditionen angeboten werden kann, und wettbewerbsfähige Angebote in Bezug auf Preise, Schnelligkeit, Größe, weltweites Produktspektrum und anspruchsvolle Trading-Tools bereitstellen." Die Interactive Brokers Group und LLC werden von Standard & Poor's mit einem Investment-Grade-Rating bewertet.
Die Interactive Brokers Group, Inc. wurde von ihrem Chairman und CEO, Thomas Peterffy, gegründet. Im Laufe der vergangenen 39 Jahre ist das Unternehmen von innen heraus gewachsen und mit einem Eigenkapital von über 5 Mrd. US-Dollar zu einer der führenden Wertpapierfirmen herangewachsen.
Das Zertifikategeschäft richtet sich ausschließlich an deutsche Anleger und bietet Optionsscheine und Knock-Outs zum Direkt- sowie zum Börsenhandel in Deutschland an. Interactive Brokers ist mit ihrem Broker/Dealer-Geschäft und ihrem proprietären Geschäft an mehr als 100 Märkten in der ganzen Welt tätig. Im Bereich des Broker-Dealer-Agenturgeschäfts bietet IB institutionellen Kunden und professionellen Tradern Handelsausführungs- und Clearingdienste per direktem (Online-) Zugang für ein breites Spektrum an elektronisch gehandelten Produkten aus aller Welt an, wie zum Beispiel Aktien, Optionen, Futures, Devisen, Anleihen, CFDs und Fonds. Die Interactive Brokers Group und ihre verbundenen Gesellschaften führen knapp 1.000.000 Transaktionen pro Tag aus.
Der Hauptsitz von Interactive Brokers befindet sich in Greenwich, USA und beschäftigt weltweit ca. 960 Mitarbeiter.

Bildquellen: Interactive Brokers