ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 Dinge, die für Anleger am Donnerstag interessant sind

19.05.16 08:02 Uhr

10 Dinge, die für Anleger am Donnerstag interessant sind | finanzen.net

Diese 10 Fakten sollten Anleger über den heutigen Handelstag wissen.

1. DAX leichter erwartet

Die Aussicht auf eine mögliche US-Leitzinserhöhung bereits im Juni dürfte den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag zunächst etwas belasten. Der DAX notiert am Donnerstag vorbörslich leichter.

Wer­bung

2. Asiens Börsen uneinheitlich

Die asiatischen Aktienmärkte entwickeln sich am Donnerstag in unterschiedliche Richtungen. Die Anleger sind noch unentschieden, wie sie das am Mittwochabend veröffentlichte Protokoll der US-Notenbank Fed und eine mögliche Zinsanhebung bereits im Sommer bewerten sollen.

3. US-Notenbank uneins über mögliche Zinserhöhung im Juni

Die Mitglieder der US-Notenbank Fed waren sich auf ihrer letzten Sitzung über die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung im Juni uneins.

Wer­bung

4. Bayer bestätigt vorläufige Gespräche über Übernahme von Monsanto

Die Bayer AG hat ein Auge auf den Saatgutkonzern Monsanto geworfen.

5. Ölpreise geben weiter nach

Die Ölpreise haben am Donnerstag ihre Verluste vom Vortag ausgeweitet.

6. Tesla holt sich 1,4 Milliarden Dollar für Model 3

Der Elektroauto-Hersteller Tesla verkauft Aktien für 1,4 Milliarden Dollar, um sich frisches Geld für den beschleunigten Produktions-Aufbau bei seinem günstigeren Wagen Model 3 zu besorgen.

Wer­bung

7. Henkel wächst nur langsam - Gewinn steigt aber deutlich

Der Konsumgüterkonzern Henkel ist im ersten Quartal nur langsam gewachsen.

8. Merck profitiert von Milliardenzukauf im Quartal

Der Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck ist angetrieben von der im vergangenen Jahr getätigten Milliardenübernahme gut ins Jahr gestartet.

9. Salesforce überrascht mit angehobener Umsatzprognose positiv

Der SAP-Konkurrent Salesforce hat die Experten mit seiner angehobenen Umsatzprognose positiv überrascht.

10. Euro fällt auf tiefsten Stand seit Ende März

Der Euro hat am Donnerstag weiter unter Druck gestanden.

Bildquellen: SergeyP / Shutterstock.com, Santiago Cornejo / Shutterstock.com