ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 Fakten zum Börsenhandel am Donnerstag

09.02.17 08:10 Uhr

10 Fakten zum Börsenhandel am Donnerstag | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX freundlich erwartet

Der DAX dürfte laut vorbörslichen Indikatoren etwas fester in den Donnerstagshandel starten. Experten erwarten dennoch, dass die Hängepartie auch heute weitergeht.

Wer­bung

2. Commerzbank übertrifft die Erwartungen im vierten Quartal

Die Commerzbank hat im vierten Quartal und im Gesamtjahr trotz höherer Erträge weniger verdient als im Vorjahr. Gleichwohl fielen die Zahlen nicht so schwach aus wie erwartet. Zudem verbesserte die Bank ihre Kapitalquote deutlich.

3. thyssenkrupp kommt gut durchs erste Quartal

Der Stahl- und Technologiekonzern thyssenkrupp hat sich recht ordentlich in seinem ersten Geschäftsquartal geschlagen.

4. Société Générale steigert Gewinn stärker als erwartet

Die französische Großbank Société Générale hat 2016 dank einer deutlich niedrigeren Risikovorsorge mehr verdient. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn sei um 15 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro gestiegen, so die Bank.

Wer­bung

5. Infineon-Übernahme in USA droht an Sicherheitsbedenken zu scheitern

Die millionenschwere Übernahme des Halbleiterspezialisten Wolfspeed durch den Chipkonzern Infineon droht am Widerstand der US-Behörden zu scheitern.

6. Piëch belastet in VW-Abgasskandal Ministerpräsident Weil

Im VW-Abgasskandal hat der frühere Aufsichtsratsvorsitzende Ferdinand Piëch einem Bericht zufolge mehrere Aufsichtsräte des Konzerns schwer belastet - darunter auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD).

7. Britisches Unterhaus billigt Gesetz zu Start des Brexit-Verfahrens

Mit großer Mehrheit hat das britische Unterhaus am Mittwochabend dem Gesetzentwurf zum Start der Brexit-Verhandlungen mit der Europäischen Union zugestimmt.

Wer­bung

8. Twitter legt Bilanz vor

Nach US-Börsenschluss präsentiert Twitter siene Zahlen für das vierte Quartal 2016.

9. Euro weiter unter Druck

Der Euro dürfte am Donnerstag weiter nachgeben. Die Gemeinschaftswährung könnte bis auf 1,06 Dollar zurückfallen, so die Erwartung.

10. Ölpreise steigen

Die Ölpreise sind am Donnerstag nach einer Prognose der US-Investmentbank Goldman Sachs zur weiteren Entwicklung des Ölangebots auf dem Weltmarkt gestiegen.

Bildquellen: Tatiana Popova / Shutterstock.com