ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 Fakten zur Börse am Mittwoch - Was macht die Fed?

26.07.17 08:00 Uhr

10 Fakten zur Börse am Mittwoch - Was macht die Fed? | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-26-07-2017-5599434.

1. DAX-Anleger dürften abwarten

Der DAX wird am Mittwoch vor womöglich tonangebenden geldpolitischen Signalen der US-Notenbank Fed kaum verändert erwartet. Impulse könnten die am Abend mitteleuropäischer Zeit anstehenden Aussagen der Fed liefern.

2. Fed hält bei Leitzinsen voraussichtlich die Füße still

Das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group zeigt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von lediglich 3,1 Prozent an, dass heute ein Anheben der US-Leitzinsen verkündet wird. Dass wir Mitte Dezember höhere Zinsen haben werden, ist angesichts einer Quote von 48,4 Prozent aktuell erheblich wahrscheinlicher.

3. BMW setzt Kooperationsgespräche mit Daimler vorläufig aus

Der Autobauer BMW hat einem Pressebericht zufolge Kooperationsgespräche zu neuen Projekten mit dem Rivalen Daimler vorläufig ausgesetzt. Die Münchener seien empört über das Vorgehen der Stuttgarter Konkurrenz in Bezug auf die Vorwürfe möglicher Kartellabsprachen, schreibt die "Süddeutsche Zeitung" (Mittwoch).

4. Telefonica Deutschland schneidet beim Ergebnis besser ab

Der Telekommunikationskonzern Telefónica Deutschland (O2) kommt mit den Einsparungen im laufenden Geschäft wieder besser voran. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Oibda) kletterte im zweiten Quartal um 4,3 Prozent auf 472 Millionen Euro, wie das TecDAX-Schwergewicht am Mittwoch mitteilte.

5. Gabelstapler-Hersteller KION bleibt auf Kurs

Europas größter Gabelstapler-Hersteller KION hält Kurs. Zur Jahresmitte bestätigte KION-Konzernchef Gordon Riske die Prognose fürs Gesamtjahr. "Auch im zweiten Quartal entwickelte sich der weltweite Stapler- und Lagertechnikmarkt sehr gut",

6. Luftfahrtverband setzt sich für Überleben von Air Berlin ein

Stefan Schulte, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) und Vorstandschef des Frankfurter Flughafens (Fraport), setzt sich für die angeschlagene Air Berlin ein. "Ich denke, es ist für Deutschland und NRW gut, wenn wir mehrere Fluggesellschaften im Wettbewerb haben."

7. Daimler bleibt im 2. Quartal hinter den Erwartungen zurück

Daimler hat auch im zweiten Quartal dank guter Autoverkäufe neue Höchstwerte bei Absatz und Umsatz erzielt, die Markterwartungen aber nicht ganz erreicht. Besonders beim Gewinn lag der Premiumautohersteller unter den Schätzungen der Analysten.

8. KlöCo blickt skeptisch auf das dritte Quartal

Der Stahlhändler Klöckner & Co verliert an Schwung.

Nach einem Gewinnsprung im ersten Halbjahr erwartet KlöCo für das dritte Quartal ein niedrigeres operatives Ergebnis als in den Vorquartalen.

9. Euro stabil

Der Kurs des Euro hat sich bis zum Mittwochmorgen stabil gehalten. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1642 US-Dollar und damit in etwa so viel wie im späten Wall-Street-Handel.

10. Ölpreise legen weiter zu

Die Ölpreise haben am Mittwoch ihren Erholungskurs fortgesetzt. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September 50,60 US-Dollar. Das waren 40 Cent mehr als am Dienstag. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September 50,60 US-Dollar. Das waren 40 Cent mehr als am Dienstag.

Bildquellen: Sascha Burkard / Shutterstock.com