Diese 10 Börsen-Fakten müssen Sie heute kennen - DAX-Erholung zunächst gestoppt

Das dürfte heute den Markt bewegen.
1. DAX schwächer erwartet
Im Gleichklang mit der Wall Street wird der deutsche Markt zum Start mit Abschlägen erwartet. Der DAX rutscht vorbörslich um rund 1 Prozent ins Minus und notiert damit wieder unter der MArke von 9.000 Zählern.
2. Aktienmarkt in Hongkong gibt deutlich nach
Nach den Feiertagen zum chinesischen Neujahrsfest ist die Börse in Hongkong am Donnerstag auf Talfahrt gegangen. Der Hang Seng-Index verliert aktuell 4,28 Prozent auf 18.462,49 Punkte. Auf dem chinesischen Festland sowie in Japan bleiben die Börsen feiertagsbedingt geschlossen.
3. Börsianer feiern Tesla trotz 320-Millionen-Verlust
Der Elektroautobauer Tesla wird trotz roter Zahlen an der Börse gefeiert. Im vierten Quartal nahm der Verlust überraschend um fast das Dreifache im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 320 Millionen Dollar zu.
4. Zahl der Twitter-Nutzer wächst nicht mehr
Twitter hat im vergangenen Quartal aktive Nutzer verloren. Damit haben die Wachstums-Probleme des Kurznachrichten-Dienstes einen Höhepunkt erreicht.
5. Ölpreise fallen leicht
Die Ölpreise geben am Donnerstag zunächst etwas nach. Brent zur Lieferung im April kostet 30,65 US-Dollar. Das sind 19 Cent weniger als am Mittwoch. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im März fiel um 45 Cent auf 27,00 Dollar.
6. Cisco begeistert Anleger mit Quartalszahlen
Der US-Netzwerkriese Cisco hat einen überraschend starken Gewinnsprung zum Jahresende geschafft. Im Geschäftsquartal bis Ende Januar stieg der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um 31 Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar (2,7 Mrd Euro).
7. Fonds-Geschäft treibt Gewinn der Bank Vontobel
Die Bank Vontobel hat 2015 vor allem dank eines brummenden Fonds-Geschäfts mehr verdient.
8. Rubelverfall belastet METRO - Vietnam-Verkauf polstert Gewinn auf
Die Krise in Russland hält den deutschen Handelskonzern METRO weiter in Atem.
9. Bilfinger schreibt in Krisenjahr Rekordverlust
Der kriselnde Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger hat wegen des Einbruchs im Kraftwerksgeschäfts im vergangenen Jahr einen Rekordverlust von fast einer halben Milliarde Euro erlitten.
10. Société Générale verdient deutlich mehr
Die französische Société Générale hat 2015 trotz eines Dämpfers zum Jahresende deutlich mehr verdient.
Weitere News
Bildquellen: Alexey Goosev / Shutterstock.com