Diese 10 Fakten könnten heute den Markt beeinflussen

10 Dinge, die Anleger über den heutigen Handelstag wissen müssen.
1. DAX fester erwartet
Nach der gestrigen Trendwende zeichnen sich am Dienstag weitere Kursgewinne ab. Der DAX tendiert vor Handelsstart fester.
2. Asiens Börsen mehrheitlich freundlich
An den asiatischen Aktienmärkten hat sich die Stimmung am Dienstag gedreht. Dank gestiegener Ölpreise erholten sich die Kurse von den Vortagsverlusten.
3. IBM-Umsatz sinkt weiter
Der jahrelange Umsatzrückgang bei IBM geht weiter. Im vergangenen Quartal sanken die Erlöse des Computer-Giganten um vier Prozent.
4. Zaghafte Netflix-Prognose enttäuscht Wall Street
Die schlagartige globale Expansion hat dem Online-Videodienst Netflix nur für kurze Zeit ein beschleunigtes Wachstum der Nutzerzahlen beschert.
5. Ölpreise stabilisieren sich
Die Ölpreise haben sich am Dienstagmorgen weiter stabilisiert. Das lag auch an Streiks in Kuwait, die die Produktion des wichtigen Förderlandes stark minderten..
6. US-Großbank Wells Fargo handelt US-Staatsanleihen künftig aus erster Hand
Ritterschlag für die US-Großbank Wells Fargo: Wie die regionale Notenbank New York Fed am Montagabend mitteilte, gehört das Institut nun zum Kreis jener Banken, die direkt an den Auktionen von US-Staatsanleihen teilnehmen dürfen.
7. METRO-Chef Koch drängt bei Real weiter auf sinkende Personalkosten
METRO-Chef Olaf Koch bleibt im Streit um die Personalkosten bei der Problemtochter Real hart..
8. Möglicherweise Urteil im Prozess gegen Deutsche-Bank-Chef Fitschen
Im Betrugsprozess gegen den Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, und vier ehemalige Spitzenbanker steht nach fast einem Jahr Verhandlung das Urteil bevor.
9. Eurokurs leicht gestiegen
Der Kurs des Euro ist am Dienstag im frühen Handel in Frankfurt leicht gestiegen. Dem Währungsmarkt fehlen derzeit eindeutige Impulse.
10. Roche mit Umsatzwachstum
Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat im ersten Quartal vor allem dank guter Verkäufe von Krebsmedikamenten ein Umsatzplus verbucht.
Weitere News
Bildquellen: sdecoret / Shutterstock.com, Sergey Nivens / Shutterstock.com