ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Was Sie heute am Markt wissen müssen

09.08.16 08:01 Uhr

Was Sie heute am Markt wissen müssen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften die Märkte heute bewegen.

1. DAX fester erwartet

Eine Stunde vor Handelsstart steht der DAX 0,5 Prozent im Plus bei 10.420 Zählern. Nach freundlichem Wochenstart bleibt der deutsche Leitindex auf Kurs in Richtung Jahreshoch.

Wer­bung

2. Börsen in Fernost überwiegend freundlich

Zwar haben sich die asiatischen Aktienmärkte weitgehend im positiven Terrain bewegt, die Ausschläge hielten sich aber insgesamt in Grenzen.

3. Munich Re federt Katastrophenschäden mit Finanzgeschäften ab

Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re (Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft) hat die hohen Katastrophenschäden des zweiten Quartals mit dem Verkauf von Tafelsilber abgefedert.

4. Manchester United nimmt Pogba unter Vertrag - Wohl Rekord-Ablöse

Der englische Rekordmeister Manchester United zahlt für den französischen Mittelfeldspieler Paul Pogba mutmaßlich die höchste Ablösesumme in der Fußball-Geschichte.

Wer­bung

5. Murdochs News Corp stoppt Umsatzschwund

Das Verlagsgeschäft von Medienmogul Rupert Murdoch mit Flaggschiffen wie dem "Wall Street Journal" oder der "Times" kommt wieder besser in Schwung.

6. VW muss im Abgasskandal in Italien fünf Millionen Euro Strafe zahlen

Der Autobauer Volkswagen muss in Italien wegen des Abgasskandals um Dieselfahrzeuge bis zu fünf Millionen Euro Strafe zahlen.

7. Russische Kartellbehörde geht wegen iPhones gegen Apple vor

Wegen verbotener Preisvorgaben für iPhones in Russland geht die Kartellbehörde in Moskau gegen den Hersteller Apple vor.

Wer­bung

8. Rendite zehnjähriger Staatsanleihen in Spanien erstmals unter ein Prozent

Trotz einer politischen Pattsituation in Madrid ist das Vertrauen der Anleger in spanische Staatspapiere ungewöhnlich hoch.

9. Ölpreise geben nach

Die Ölpreise sind am Dienstag gesunken. Händler erklärten den Rückgang unter anderem mit einer Gegenbewegung.

10. Euro kaum verändert

Der Euro hat sich bis zum Dienstagmorgen unterm Strich stabil gezeigt.

Bildquellen: Brian A. Jackson / Shutterstock.com, LiliGraphie / Shutterstock.com