Was am Freitag am Markt wichtig ist

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
1. DAX vor festem Start
Der DAX dürfte mit Gewinnen in den Freitagshandel starten. Die Vorgaben aus den USA und Asien sind gut, zudem hofft man auch hierzulande auf einen positiven Effekt der von US-Präsident Trump angekündigten phänomenalen Steuerpolitik-Ankündigung.
2. Trump kündigt "phänomenale" Erklärung zur Steuerpolitik an
US-Präsident Donald Trump hat den Chefs der großen einheimischen Fluggesellschaften Unterstützung im Wettkampf mit internationalen Rivalen versprochen. Zudem kündigte Trump "phänomenale" Schritte zur Senkung von Regulierungen und Steuern an, von denen die Fluggesellschaften profitieren würden.
3. Chinas Ex- und Importe legen im Januar stärker als erwartet zu
Schwungvoller Jahresstart für Chinas Außenhandel. Dieser hat trotz der Unsicherheit über die Folgen der Abschottungsversuche des neuen US-Präsidenten Donald Trump im Januar kräftig zugelegt.
4. ArcelorMittal kehrt wieder in die Gewinnzone zurück
Der weltgrößte Stahlhersteller ArcelorMittal scheint dank einer Erholung der Preise aus dem Gröbsten heraus zu sein. Nach einem Verlust von 7,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015 hat das Unternehmen im vergangenen Jahr wieder 1,8 Milliarden Dollar unterm Strich verdient.
5. Carl Zeiss Meditec wächst dank starker Geschäfte in Asien
Der Medizintechnik-Hersteller Carl Zeiss Meditech hat im ersten Geschäftsquartal von einem besonders starken Absatz in Asien profitiert. Damit setzte sich der Trend in der Region fort. Der Umsatz stieg um 6,6 Prozent auf 280,0 Millionen Euro, wie die auf Augenheilkunde und Mikrochirurgie spezialisierte Carl Zeiss Meditec aus Jena am Freitag mitteilte.
6. Murdochs News Corp mit tiefroten Zahlen
Das Verlagsgeschäft von Medienmogul Rupert Murdoch mit Flaggschiffen wie dem "Wall Street Journal" oder der "Times" muss sinkende Erlöse und rote Zahlen verkraften. Im Geschäftsquartal bis Ende Dezember ging der Umsatz verglichen mit dem Vorjahreswert um zwei Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar (2,0 Mrd Euro) zurück.
7. Schwere Niederlage für Trump - Einreiseverbot bleibt ausgesetzt
Schwere Niederlage für US-Präsident Donald Trump: Der von ihm verhängte Einreisestopp für Menschen aus sieben Ländern, eine seiner bislang wichtigsten Entscheidungen, bleibt außer Kraft.
8. Lkw-Vorstand Wolfgang Bernhard will Daimler verlassen
Daimlers Nutzfahrzeug-Vorstand Wolfgang Bernhard will einem Pressebericht zufolge den Konzern verlassen. Der 56-Jährige werde auf seine geplante Vertragsverlängerung verzichten, berichtete "Spiegel Online" am Donnerstagabend. Bernhards Vertrag endet offiziell im Februar 2018.
9. Euro tendiert seitwärts
Der Euro hat sein schwächeres Niveau weitgehend behauptet. Die Gemeinschaftswährung notierte am Freitag bei 1,0654 US-Dollar. Für die europäische Gemeinschaftswährung war es kurz nach dem Handelsstart am US-Aktienmarkt ordentlich abwärts gegangen.
10. Ölpreise leicht gestiegen
Die Ölpreise haben am Freitag ihre Gewinne vom Vortag gehalten und leicht zugelegt. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 55,76 US-Dollar.
Weitere News
Bildquellen: ImageFlow / Shutterstock.com, TZIDO SUN / Shutterstock.com