ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Das müssen Sie am Dienstag an der Börse wissen

25.07.17 08:00 Uhr

Das müssen Sie am Dienstag an der Börse wissen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-25-07-2017-5596886.

Wer­bung

1. DAX fester erwartet

Nach dem jüngsten Kursrückgang im Sog eines starken Euro und schwacher Autowerte zeichnet sich am Dienstag ein Stabilisierungsversuch beim deutschen Aktienmarkt ab. Der DAX hatte am Vortag mit einem kleinen Minus von 0,25 Prozent bei 12.208,95 Punkten geschlossen, dürfte dieses Minus zum Handelsauftakt am Dienstag aber wettmachen.

2. Alphabet-Aktie bricht trotz guter Zahlen ein

Eine milliardenschwere Strafe der EU-Kommission hat der Google-Mutter Alphabet einen Gewinneinbruch eingebrockt. Im zweiten Quartal fiel der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um 28 Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar, wie der Internetkonzern am Montag nach US-Börsenschluss mitteilte.

3. VW-Chef Müller will keine Belehrungen von Porsche-Betriebsratschef Hück

Volkswagen-Konzernchef Matthias Müller hat die scharfen Angriffe von Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück gegen die Audi-Chefetage als "alles andere als hilfreich" zurückgewiesen. "Der Aufsichtsrat muss ganz sicher nicht belehrt werden, wie er seine Arbeit zu tun hat".

Wer­bung

4. Auto-Kartell: Daimler kann bei EU-Kommission auf Straffreiheit hoffen

Der Autobauer Daimler ist mit seiner Selbstanzeige wegen eines mutmaßlichen Kartells großer deutscher Hersteller einem Bericht zufolge schneller gewesen als VW. Die Stuttgarter könnten daher darauf hoffen, ohne Strafe davonzukommen, falls die EU-Kommission Geldbußen wegen verbotener Absprachen verhängen sollte.

5. Japanische Notenbank verteidigt Inflationsziel

Die japanische Notenbank hat ihr Inflationsziel von 2 Prozent gegen zunehmende Kritik verteidigt. Demnach sei es wichtig, an ihrem Inflationsziel festzuhalten, auch wenn sich die Stimmen derer mehren, die die Zentralbank auffordern, ihr Inflationsziel zu lockern.

6. Nettogewinn verdoppelt: Covestro wächst deutlich stärker als erwartet

Der Kunststoffkonzern Covestro ist dank einer unverändert hohen Nachfrage nach Polymer-Werkstoffen und höherer Preise auch im zweiten Quartal deutlich gewachsen. Den Nettogewinn hat das Unternehmen mehr als verdopppelt. Insgesamt wurden die Erwartungen der Analysten übertroffen.

Wer­bung

7. Mercedes steigt 2018 aus DTM aus - Formel E ab 2019 neben Formel 1

Mercedes kehrt der DTM in anderthalb Jahren den Rücken und will danach in der vollelektrischen Formel E durchstarten. Mit dieser neuen Aufstellung werde Mercedes-Benz in Serien an beiden Enden des Motorsportspektrums antreten, hieß es.

8. AIXTRON-Umbau schreitet voran - Umsatzprognose erhöht

Der angeschlagene Spezialmaschinenbauer AIXTRON SE hat dank einer hohen Nachfrage bei den Kunden aus der Halbleiterbranche die Prognose für den Auftragseingang und Umsatz nach oben geschraubt. Bei beiden Größen werde im laufenden Jahr jetzt ein Wert von 210 bis 230 Millionen Euro erwartet

9. Euro stabil

Der Euro ist auch am Dienstag deutlich über der Marke von 1,16 US-Dollar geblieben. Die Gemeinschaftswährung lag etwas tiefer als nach einem Höhenflug des Vortages und kostete noch 1,1659 US-Dollar.

10. Ölpreise steigen

Die Ölpreise haben am Dienstag weiter vom Willen Saudi-Arabiens profitiert, seine Exporte einzuschränken. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September 48,86 US-Dollar.

Bildquellen: Ralph Orlowski/Getty Images, crystal51 / Shutterstock.com