Wochenstart an der Börse - 10 wichtige Fakten

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-27-11-2017-5833912.
Der DAX dürfte am Montag etwas stärker eröffnen. Eine Stunde vor Handelsbeginn steht der deutsche Leitindex 0,2 Prozent im Plus bei 13.037 Zählern. Im Fokus der Anleger stehen insbesondere der Euro-Kurs sowie die Regierungsbildung.
2. Börsen in Asien in Rot
Die asiatischen Aktienmärkte notieren am Montag schwächer. Der Nikkei 225 verliert gegen 07:45 Uhr 0,24 Prozent auf 22.496 Punkte. Auf dem chinesischen Festland gibt der Shanghai Composite gleichzeitig 0,90 Prozent ab auf 3.324 Punkte. Der Hang Seng fällt um 0,78 Prozent auf 29.632 Punkte.
3. Amazon-Chef Bezos 100 Milliarden Dollar schwer
Das Vermögen von Amazon-Gründer Jeff Bezos als reichste Person auf der Welt hat nach Berechnungen des Finanzdienstes Bloomberg 100 Milliarden Dollar erreicht.
4. Lufthansa-AR-Chef Kley weist Kritik an Ticketpreisen zurück
Der Aufsichtsratschef der Deutschen Lufthansa, Karl-Ludwig Kley, hat die jüngste Kritik an der Preisgestaltung von Europas größter Fluggesellschaft zurückgewiesen.
5. Neues Rekordhoch: Bitcoin bald bei 10.000 Dollar?
Die Rekordjagd beim Bitcoin geht bei weiter hohen Schwankungen ungebremst weiter.
6. Allianz stellt weitere Übernahmen im Fondsgeschäft in Aussicht
Die Allianz plant laut einem Zeitungsbericht weitere Zukäufe im Fondsgeschäft. "Letztes Jahr haben wir schon den Anleihemanager Rogge Global Partners übernommen, außerdem haben wir einzelne Teams diverser Häuser zu uns geholt", sagte der Chef der Fondstochter Allianz Global Investors, Andreas Utermann.
7. Deutschland bleibt laut Zeitungsbericht größter EU-Nettozahler
Deutschland ist auch 2016 wieder der mit Abstand größte Nettozahler der EU gewesen: Beinahe 13 Milliarden Euro betrug die Differenz zwischen dem Beitrag in den Haushalt und den Rückflüssen aus den EU-Töpfen.
8. Merkel dringt auf rasche Regierungsbildung - SPD pocht auf Inhalte
Auf dem Weg zu einer möglichen Neuauflage der großen Koalition stellen immer mehr SPD-Politiker inhaltliche Bedingungen.
9. Euro legt nach starker Vorwoche Verschnaufpause ein
Der Kurs des Euro hat sich am Montag nach starken Kursgewinnen in der Vorwoche wenig bewegt.
10. Ölpreise sinken leicht
Die Ölpreise sind am Montag etwas gefallen. Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenbewegung nach kräftigen Gewinnen der Vorwoche.
Weitere News
Bildquellen: Lichtmeister / Shutterstock.com, ImageFlow / Shutterstock.com