Apple legt zu

Apple setzt Rallye nach vorübergehendem Dämpfer fort

17.04.12 21:22 Uhr

Nach einem vorübergehenden Dämpfer hat die Apple-Aktie am Dienstag in einem freundlichen Marktumfeld ihre vorangegangene Rally fortgesetzt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

171,90 EUR -6,82 EUR -3,82%

Indizes

20.915,7 PKT -196,8 PKT -0,93%

18.737,2 PKT -188,5 PKT -1,00%

5.802,8 PKT -39,2 PKT -0,67%

Nach einem vorübergehenden Dämpfer hat die Apple-Aktie am Dienstag in einem freundlichen Marktumfeld ihre vorangegangene Rally fortgesetzt. Zuletzt ging es für die Apple-Papiere um 4,39 Prozent auf 605,61 US-Dollar hoch, während der Technologiewerte-Auswahlindex Nasdaq-100-Index um 2,20 Prozent auf 2.728,72 Punkte vorrückte.

Wer­bung

    Damit überwanden die Apple-Titel wieder die viel beachtete 600-Dollar-Marke, unter die sie am Vortag zum Ende einer fünftägigen Verlustserie gerutscht waren. Ihr bisheriges Rekordhoch, von dem sie zwischenzeitlich um bis zu gut elf Prozent zurückgefallen war, hatte die Aktie vor einer Woche bei 644 Dollar markiert.

AKTIENKURS VON 1.000 US-DOLLAR IM VISIER

   Zuletzt hatte vor allem der reißende Absatz von iPhone und iPad die Aktie immer weiter nach oben getrieben. An der Börse war schon von 1.000 Dollar als Kursziel und einem möglichen Marktwert von einer Billion Dollar die Rede gewesen. Davon ist Apple aber noch weit entfernt: Beim Hoch von 644 Dollar und einem Börsenwert bei rund 600 Milliarden war zuletzt Schluss. Die Frage, wie lange Apple sein rasantes Wachstum weiterführen kann, wurde in der Vergangenheit immer wieder gestellt, auch mit entsprechenden Dämpfern für den Aktienkurs. Dem Konzern gelangen jedoch nach vergleichsweise mäßigen Quartalen immer wieder neue Verkaufsrekorde.

    Über die Bilanz der vergangenen Monate können die Aktionäre des teuersten Unternehmens der Welt nicht meckern: Mit dem jüngsten Kurssturz war das Papier gerade einmal auf den Stand von Mitte März 2012 abgerutscht. Vor zwei Monaten stand die Aktie noch bei 500 Dollar, vor einem Jahr war sie sogar nur rund 330 Dollar wert. Im April 2010, als Apple das erste iPad herausbrachte, kostete das Papier um die 240 Dollar. Zudem gibt es von Apple demnächst erstmals seit 15 Jahre eine Dividende.
Wer­bung

BÖRSIANER WARTEN AUF ZAHLEN

    Derzeit warten die Börsianer gespannt auf die neuesten Geschäftszahlen von Apple, die am Dienstag kommender Woche (24. April) herauskommen. In die Bilanz fließen auch die ersten Verkäufe des neuen iPad ein. Der Konzern hatte im Weihnachtsquartal einen Rekordgewinn von 13,1 Milliarden Dollar eingefahren. Der Konzern hatte bereits selbst betont, dass sich dieses Ausnahmequartal zu Jahresbeginn nicht wiederholen lasse./das/so/DP/jha/gl/he

NEW YORK (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
23.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.05.2025Apple NeutralUBS AG
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.05.2025Apple NeutralUBS AG
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple NeutralUBS AG
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen