Warren Buffett halbiert Anteil an Münchener Rück

US-Starinvestor Warren Buffett hat sich bei der Münchener Rück weiter zurückgezogen.
Werte in diesem Artikel
Wie aus einer Stimmrechtsmitteilung des Rückversicherers vom Freitag hervorgeht, sank Buffetts Anteil von 9,7 auf 4,6 Prozent. Die Münchener Rück ist insgesamt 30,6 Milliarden Euro wert.
Buffett war während der Finanz- und Wirtschaftskrise über seine Finanzholding Berkshire Hathaway bei der Münchener Rück eingestiegen und hatte seinen Anteil bis auf 12 Prozent aufgestockt. Seit diesem Jahr baut er seine Beteiligung wieder ab.
"Das Rückversicherungsgeschäft ist nicht mehr so gut wie es einmal war", hatte Buffett im Mai auf der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway gesagt. Die Finanzholding ist selbst im Rückversicherungsgeschäft aktiv und war neben der Münchener Rück auch beim Rivalen Swiss Re eingestiegen.
Unterm Strich dürfte Buffett bei seinem Investment aber nicht klagen können: Vom Jahreswechsel 2009/2010 bis heute ist die Aktie des DAX-Konzerns um annähernd 70 Prozent im Wert gestiegen. Alleine in diesem Jahr legte das Papier um mehr als 10 Prozent zu und entwickelte sich damit doppelt so gut wie der deutsche Leitindex insgesamt.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Übrigens: Berkshire Hathaway und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Berkshire Hathaway
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Berkshire Hathaway
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Berkshire Hathaway News
Bildquellen: Adam Jeffery/CNB/CNBCU/Photo Bank via Getty Images, Sean Gallup/Getty Images
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. B
Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. B
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG | |
17.05.2012 | Berkshire Hathawa b kaufen | Der Aktionär | |
08.05.2012 | Berkshire Hathawa b overweight | Barclays Capital | |
04.10.2011 | Berkshire Hathawa b overweight | Barclays Capital | |
29.08.2011 | Berkshire Hathawa b overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG | |
17.05.2012 | Berkshire Hathawa b kaufen | Der Aktionär | |
08.05.2012 | Berkshire Hathawa b overweight | Barclays Capital | |
04.10.2011 | Berkshire Hathawa b overweight | Barclays Capital | |
29.08.2011 | Berkshire Hathawa b overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.05.2010 | Berkshire Hathaway "equal-weight" | Barclays Capital | |
14.04.2010 | Berkshire Hathaway "equal-weight" | Barclays Capital | |
23.08.2007 | Berkshire Hathaway halten | Wertpapier |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Berkshire Hathaway Inc. B nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen