Bis zu zwei Milliarden Euro

Rocket Internet will Kapital nochmals erhöhen - Aktie rutscht ab

23.06.15 15:40 Uhr

Rocket Internet will Kapital nochmals erhöhen - Aktie rutscht ab | finanzen.net

Der Startup-Entwickler Rocket Internet will für weitere Beteiligungen und Zukäufe sein Kapital in den nächsten Jahren um bis zu zwei Milliarden Euro erhöhen. Die Anleger schicken die Aktie auf Talfahrt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

16,00 EUR -0,10 EUR -0,62%

Die Berliner Startup-Fabrik Rocket Internet könnte sich weitere Milliarden am Kapitalmarkt besorgen, um ihr Firmengeflecht zu vergrößern. "Wir planen, weiterhin jedes Jahr zehn neue Unternehmen an den Start zu bringen", sagte Vorstandschef Oliver Samwer am Dienstag auf der ersten öffentlichen Hauptversammlung in Berlin.

Wer­bung

Die Aktionäre ermächtigten dazu mit großer Mehrheit den Vorstand, im Zeitraum bis Juni 2020 Wandelanleihen im Volumen von bis zu zwei Milliarden Euro auszugeben. Solche Anleihen können zum Laufzeit-Ende in neue Aktien des Unternehmens umgewandelt werden. Ob und wann eine Kapitalerhöhung konkret ansteht, ließ Samwer auch auf Nachfrage von Aktionären offen.

Zu den bekannten Rocket-Beteiligungen gehören etwa das Online-Möbelhaus Home 24, der Essenslieferdienst Foodpanda und der Reinigungskräfte-Vermittler Helpling.

Zuletzt hatte Rocket nach eigenen Angaben Barmittel in Höhe von rund 1,3 Milliarden Euro zur Verfügung. Mit dem Börsengang im Oktober 2014 hatte Rocket rund 1,5 Milliarden Euro eingenommen. Im Februar besorgte sich die Gesellschaft zusätzlich 590 Millionen Euro durch die Ausgabe neuer Aktien.

Wer­bung

Derzeit ist die Rocket Internet SE an etwa 140 Firmen beteiligt, die Hälfte davon sind eigene Gründungen. Die Unternehmen sind in 110 Ländern tätig und haben zusammen gut 30 000 Mitarbeiter, davon 9300 in Indien und Südostasien, 7800 in Südamerika und 5300 in Westeuropa.

Vorstandschef Samwer bekräftigte das Unternehmensziel, die größte Internet-Plattform außerhalb der USA und Chinas zu werden. In den USA und China wolle man sich wegen des dort herrschenden großen Wettbewerbs nicht stark engagieren.

"Die Zahlung von Dividenden steht kurz- bis mittelfristig nicht auf der Agenda", sagte Finanzvorstand Peter Kimpel auf eine entsprechende Frage in der Hauptversammlung.

Wer­bung

Bei den Anlegern kommen diese Nachrichten nicht gut an. Die Aktie von Rocket Internet rutscht zeitweise um vier Prozent ab.

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rocket Internet

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rocket Internet

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Rocket Internet

Nachrichten zu Rocket Internet SE

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Rocket Internet SE

DatumRatingAnalyst
03.06.2020Rocket Internet SE overweightJP Morgan Chase & Co.
03.06.2020Rocket Internet SE buyDeutsche Bank AG
29.05.2020Rocket Internet SE neutralBarclays Capital
03.04.2020Rocket Internet SE buyKepler Cheuvreux
02.04.2020Rocket Internet SE overweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.06.2020Rocket Internet SE overweightJP Morgan Chase & Co.
03.06.2020Rocket Internet SE buyDeutsche Bank AG
03.04.2020Rocket Internet SE buyKepler Cheuvreux
02.04.2020Rocket Internet SE overweightJP Morgan Chase & Co.
20.03.2020Rocket Internet SE overweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.05.2020Rocket Internet SE neutralBarclays Capital
23.03.2020Rocket Internet SE neutralBarclays Capital
30.01.2020Rocket Internet SE neutralBarclays Capital
20.09.2019Rocket Internet SE Equal weightBarclays Capital
16.09.2019Rocket Internet SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.01.2019Rocket Internet SE UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rocket Internet SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen