Weitere Börsengänge

Rocket Internet will Modehändler und Lieferdienste an die Börse bringen

21.05.15 15:30 Uhr

Rocket Internet will Modehändler und Lieferdienste an die Börse bringen | finanzen.net

Die Startup-Schmiede Rocket Internet will einem Bericht zufolge nach dem Zalando-Börsengang zwei weitere ihrer Beteiligungen aufs Parkett schubsen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

16,20 EUR 0,10 EUR 0,62%

31,58 EUR 0,00 EUR 0,00%

Rocket wolle Aktien der Modeversand-Gruppe Global Fashion Group und der Essenslieferdienste-Gesellschaft Global Delivery Group am Kapitalmarkt platzieren, berichtete das "Manager Magazin" am Donnerstag vorab unter Berufung auf Brancheninsider. Der Konzern könne die Börsengänge noch in diesem, spätestens aber im kommenden Jahr über die Bühne bringen. Ein Rocket-Sprecher wollte den Bericht auf Nachfrage nicht kommentieren. Rocket-Aktien legten am Donnerstag um zwei Prozent zu.

Wer­bung

Delivery Hero hatte zuletzt selbst angekündigt, an die Börse zu gehen. Rocket Internet hält derzeit rund 40 Prozent an dem Unternehmen. Zur Frage, ob Pläne von Rocket und Delivery Hero für einen Börsengang zusammenhängen, wollte der Rocket-Sprecher ebenfalls nichts sagen. Delivery Hero war für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar, hatte sich aber gegenüber dem "Manager Magazin" bereits nicht äußern wollen. An der Global Fashion Group hielt Rocket Internet zuletzt 23,5 Prozent der Anteile./fri/he

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rocket Internet

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rocket Internet

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Rocket Internet, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rocket Internet SE

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Rocket Internet SE

DatumRatingAnalyst
03.06.2020Rocket Internet SE overweightJP Morgan Chase & Co.
03.06.2020Rocket Internet SE buyDeutsche Bank AG
29.05.2020Rocket Internet SE neutralBarclays Capital
03.04.2020Rocket Internet SE buyKepler Cheuvreux
02.04.2020Rocket Internet SE overweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.06.2020Rocket Internet SE overweightJP Morgan Chase & Co.
03.06.2020Rocket Internet SE buyDeutsche Bank AG
03.04.2020Rocket Internet SE buyKepler Cheuvreux
02.04.2020Rocket Internet SE overweightJP Morgan Chase & Co.
20.03.2020Rocket Internet SE overweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.05.2020Rocket Internet SE neutralBarclays Capital
23.03.2020Rocket Internet SE neutralBarclays Capital
30.01.2020Rocket Internet SE neutralBarclays Capital
20.09.2019Rocket Internet SE Equal weightBarclays Capital
16.09.2019Rocket Internet SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.01.2019Rocket Internet SE UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rocket Internet SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen