Drillisch steigert Gewinn 2011 klar
Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat das Jahr 2011 trotz eines leichten Umsatzrückgangs mit einem deutlich gestiegenen Gewinn abgeschlossen.
Werte in diesem Artikel
Während der Umsatz im vergangenen Jahr um 3,7 Prozent auf 349 Millionen Euro zurückging, legt das Konzernergebnis um mehr als ein Drittel auf 42 Millionen Euro (VJ 31 Mio) zu, wie das Unternehmen am Donnerstag nach vorläufigen Berechnungen mitteilte. Drillisch begründete die Ergebnisverbesserung mit den Folgen der Wandlung vom klassischen Service-Provider zu einem stärker auf das Mobil-Geschäft ausgerichteten Netzwerk-Betreiber. Dies erhöhe den Handlungsspielraum auf der Produkt- und Vertriebsseite. Beim bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erzielte das Unternehmen 52,6 Millionen Euro und übertraf damit seine eigene Zielvorgabe von 52 Millionen leicht.
Im Jahr 2012 soll das bereinigte EBITDA, wie schon vor einigen Monaten angekündigt, auf 58 Millionen steigen. Drillisch wolle von der steigenden Nachfrage nach Smartphones und Tablet-Computern profitieren, hieß es. Für das Geschäftsjahr 2011 will der Vorstand dem Aufsichtsrat eine Dividende von 0,70 Euro vorschlagen, was einer Steigerung von rund 40 Prozent entspräche. Am Markt kamen die Zahlen und der Dividendenvorschlag zunächst gut an. Die Drillisch-Aktie legte im nachbörslichen Handel um fast 3 Prozent zu.
Im vierten Quartal stieg der Umsatz mit 102 Millionen Euro um 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das bereinigte EBITDA dagegen fiel um 4,9 Prozent auf 13,0 Millionen Euro. Ein Nettoergebnis für das vierte Quartal veröffentlichte Drillisch nicht.
MAINTAL (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu 1&1 AG
Analysen zu 1&1 AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | 1&1 Hold | Warburg Research | |
19.05.2025 | 1&1 Halten | DZ BANK | |
19.05.2025 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG | |
14.05.2025 | 1&1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.05.2025 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | 1&1 Hold | Warburg Research | |
19.05.2025 | 1&1 Halten | DZ BANK | |
31.03.2025 | 1&1 Halten | DZ BANK | |
25.11.2024 | 1&1 Equal Weight | Barclays Capital | |
18.11.2024 | 1&1 Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | 1&1 Underperform | Bernstein Research | |
26.03.2025 | 1&1 Underperform | Bernstein Research | |
14.02.2025 | 1&1 Underperform | Bernstein Research | |
23.01.2025 | 1&1 Underperform | Bernstein Research | |
05.08.2024 | 1&1 Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für 1&1 AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen