Netzagentur gibt O2 und E-Plus mehr Zeit
Die Bundesnetzagentur erwartet von den beiden Mobilfunkunternehmen Telefonica Deutschland und E-Plus weitere Details über die geplante Fusion.
Werte in diesem Artikel
Dafür habe die Aufsichtsbehörde den Unternehmen jetzt etwas mehr Zeit eingeräumt, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf einen Behördensprecher. Anfang August hatte die Netzagentur noch binnen 14 Tagen um Auskunft gebeten. Die beiden Telekomanbieter wollen nach der Übernahme von E-Plus durch Telefonica Deutschland ihre Netze zusammenlegen. Die Bundesnetzagentur will wissen, welche Frequenzen dafür wie eingesetzt werden sollen.
Durch den E-plus-Deal würde sich der deutsche Mobilfunkmarkt von vier auf drei Anbieter verkleinern. "Dass ein solcher Zusammenschluss erhebliche Folgen für den Wettbewerb hätte und in all seinen Facetten genau geprüft werden muss, liegt auf der Hand", hatte Kartellamt-Chef Andreas Mundt dem Blatt jüngst gesagt.
Und da sich diese Fusion praktisch nur auf den deutschen Markt auswirke, sei auch das Kartellamt für die Prüfung zuständig. "Sollte Telefonica Deutschland den Zusammenschluss mit E-plus anmelden, gehört der Fall aus unserer Sicht eindeutig nach Bonn", sagte Mundt. Dafür spricht seiner Meinung nach schon die enge Zusammenarbeit des Kartellamtes mit der Bundesnetzagentur, welche die möglichen Folgen für die Verteilung der Mobilfunkfrequenzen untersucht. Die wettbewerbsrechtliche Aufsicht in Deutschland wird vom Bonner Kartellamt sowie von der EU-Kommission in Brüssel wahrgenommen./fn/mmb/fbr
FRANKFURT (dpa-AFX)Übrigens: Koninklijke KPN und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Koninklijke KPN
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Koninklijke KPN
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Koninklijke KPN News
Nachrichten zu Telefonica Deutschland AG (O2)
Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2024 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
06.12.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
05.12.2023 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
01.12.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
28.11.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.11.2023 | Telefonica Deutschland Buy | Warburg Research | |
07.11.2023 | Telefonica Deutschland Buy | Warburg Research | |
06.11.2023 | Telefonica Deutschland Buy | Warburg Research | |
03.08.2023 | Telefonica Deutschland Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.2023 | Telefonica Deutschland Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.12.2023 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
01.12.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
28.11.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
15.11.2023 | Telefonica Deutschland Equal Weight | Barclays Capital | |
09.11.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2024 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
06.12.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
07.11.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.09.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Telefonica Deutschland AG (O2) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen