Fusion nicht in Gefahr

O2-Chef rechnet mit Genehmigung für E-Plus-Übernahme

29.07.13 08:37 Uhr

Trotz der Bedenken des Bundeskartellamtes sieht O2-Chef Rene Schuster den geplanten Zusammenschluss mit Konkurrent E-Plus nicht in Gefahr.

Werte in diesem Artikel
Aktien

3,91 EUR 0,01 EUR 0,20%

2,22 EUR 0,02 EUR 0,82%

4,33 EUR 0,03 EUR 0,63%

Indizes

929,0 PKT -0,2 PKT -0,03%

129.005,0 PKT 5,0 PKT 0,00%

2.030,3 PKT 15,4 PKT 0,77%

566,9 PKT 2,0 PKT 0,35%

5.412,1 PKT 8,6 PKT 0,16%

1.590,4 PKT 0,5 PKT 0,03%

13.930,2 PKT 90,0 PKT 0,65%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

8.094,8 PKT 56,6 PKT 0,70%

4.522,4 PKT 26,8 PKT 0,60%

3.819,7 PKT 36,3 PKT 0,96%

"Wir sind zuversichtlich, dass die Behörden zustimmen, weil ein dritter starker Spieler den Wettbewerb in Deutschland im Sinne der Kunden fördert", sagte O2-Chef Schuster der "Bild"-Zeitung (Montag). Die Handy-Tarife sollen nach der milliardenschweren Übernahme nicht erhöht werden.

Wer­bung

    Die Bundesregierung stellt beim Verkauf des Mobilfunkbetreibers E-Plus an die deutsche Tochter des spanischen Telefonica-Konzerns Bedingungen. Unter anderem fordert Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP): "Der Preiswettbewerb muss bleiben, es darf keine Kostenspirale nach oben geben."

    Bei der Fusion droht auch Widerstand vom Bundeskartellamt. "Die Verringerung von vier auf drei Anbieter ist wettbewerbsrechtlich alles andere als ein Selbstläufer, zumal gerade E-Plus in der Vergangenheit beim Preiswettbewerb besonders aktiv war", hatte Bundeskartellamts-Präsident  Andreas Mundt am vergangenem Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa gesagt. "Wir sehen natürlich auch den hohen Investitionsbedarf in der Branche und den daraus resultierenden Konsolidierungsdruck. Hier steht eine sehr sorgfältige Prüfung an."     

    Am vergangenen Dienstag hatte die niederländische E-Plus-Mutter Koninklijke KPNden 8,1 Milliarden Euro schweren Verkauf von E-Plus an Telefonica Deutschland bekanntgegeben./mne/mmb/stk

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf KPN

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf KPN

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Telefonica Deutschland AG (O2)

Wer­bung

Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)

DatumRatingAnalyst
21.02.2024Telefonica Deutschland SellWarburg Research
06.12.2023Telefonica Deutschland SellWarburg Research
05.12.2023Telefonica Deutschland HaltenDZ BANK
01.12.2023Telefonica Deutschland HoldDeutsche Bank AG
28.11.2023Telefonica Deutschland HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.11.2023Telefonica Deutschland BuyWarburg Research
07.11.2023Telefonica Deutschland BuyWarburg Research
06.11.2023Telefonica Deutschland BuyWarburg Research
03.08.2023Telefonica Deutschland OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.07.2023Telefonica Deutschland OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
05.12.2023Telefonica Deutschland HaltenDZ BANK
01.12.2023Telefonica Deutschland HoldDeutsche Bank AG
28.11.2023Telefonica Deutschland HoldDeutsche Bank AG
15.11.2023Telefonica Deutschland Equal WeightBarclays Capital
09.11.2023Telefonica Deutschland HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
21.02.2024Telefonica Deutschland SellWarburg Research
06.12.2023Telefonica Deutschland SellWarburg Research
07.11.2023Telefonica Deutschland SellGoldman Sachs Group Inc.
19.09.2023Telefonica Deutschland SellGoldman Sachs Group Inc.
02.08.2023Telefonica Deutschland SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Telefonica Deutschland AG (O2) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen