O2-Chef rechnet mit Genehmigung für E-Plus-Übernahme
Trotz der Bedenken des Bundeskartellamtes sieht O2-Chef Rene Schuster den geplanten Zusammenschluss mit Konkurrent E-Plus nicht in Gefahr.
Werte in diesem Artikel
"Wir sind zuversichtlich, dass die Behörden zustimmen, weil ein dritter starker Spieler den Wettbewerb in Deutschland im Sinne der Kunden fördert", sagte O2-Chef Schuster der "Bild"-Zeitung (Montag). Die Handy-Tarife sollen nach der milliardenschweren Übernahme nicht erhöht werden.
Die Bundesregierung stellt beim Verkauf des Mobilfunkbetreibers E-Plus an die deutsche Tochter des spanischen Telefonica-Konzerns Bedingungen. Unter anderem fordert Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP): "Der Preiswettbewerb muss bleiben, es darf keine Kostenspirale nach oben geben."
Bei der Fusion droht auch Widerstand vom Bundeskartellamt. "Die Verringerung von vier auf drei Anbieter ist wettbewerbsrechtlich alles andere als ein Selbstläufer, zumal gerade E-Plus in der Vergangenheit beim Preiswettbewerb besonders aktiv war", hatte Bundeskartellamts-Präsident Andreas Mundt am vergangenem Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa gesagt. "Wir sehen natürlich auch den hohen Investitionsbedarf in der Branche und den daraus resultierenden Konsolidierungsdruck. Hier steht eine sehr sorgfältige Prüfung an."
Am vergangenen Dienstag hatte die niederländische E-Plus-Mutter Koninklijke KPNden 8,1 Milliarden Euro schweren Verkauf von E-Plus an Telefonica Deutschland bekanntgegeben./mne/mmb/stk
FRANKFURT (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf KPN
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf KPN
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere KPN News
Nachrichten zu Telefonica Deutschland AG (O2)
Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2024 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
06.12.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
05.12.2023 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
01.12.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
28.11.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.11.2023 | Telefonica Deutschland Buy | Warburg Research | |
07.11.2023 | Telefonica Deutschland Buy | Warburg Research | |
06.11.2023 | Telefonica Deutschland Buy | Warburg Research | |
03.08.2023 | Telefonica Deutschland Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.2023 | Telefonica Deutschland Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.12.2023 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
01.12.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
28.11.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
15.11.2023 | Telefonica Deutschland Equal Weight | Barclays Capital | |
09.11.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2024 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
06.12.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
07.11.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.09.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Telefonica Deutschland AG (O2) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen