Germanwings bringt Lufthansa schon 2013 voran
Die neue Rolle von Germanwings soll die Sanierung der Deutsche Lufthansa schon 2013 einen kräftigen Schritt voranbringen.
Werte in diesem Artikel
"Germanwings zeigt den erwünschten Effekt", sagte Passage-Chef Carsten Spohr am Freitag bei einer Analystenkonferenz in London. Die Verlagerung der Europaflüge auf die Billigtochter werde das Ergebnis bereits im laufenden Jahr um 90 Millionen Euro verbessern. Im Jahr 2015 werde Germanwings schwarze Zahlen schreiben, kündigte Europas größter Luftverkehrskonzern an.
Seit 1. Juli übernimmt Germanwings schrittweise Kurzstreckenjets und die europäischen Direktflüge der Kranichlinie, sofern diese nicht über Frankfurt und München führen. Laut Germanwings-Chef Thomas Winkelmann steigen in diesem Jahr die Auslastung der Maschinen um 2,9 Prozent und die Durchschnittserlöse pro Passagier um 4,5 Prozent. Im kommenden Jahr werde vor allem die Auslastung im Freizeitsektor am Wochenende steigen. Der Umbau des Europaverkehrs ist Teil des Sparprogramms "Score", das den operativen Gewinn des Lufthansa-Konzerns bis 2015 auf 2,3 Milliarden Euro heben soll.
Das Flugangebot der Kernmarke Lufthansa einschließlich Germanwings will Spohr in den kommenden Jahren wieder stärker ausbauen, aber dennoch mit einem Durchschnitt von 3 Prozent unter der Marktentwicklung bleiben. "Das ist unser Beitrag zur Stabilisierung des Marktes", sagte Spohr. Man habe erst im vergangenen Jahr entschieden, die Flotte der Lufthansa Passage bis 2016 nicht zu vergrößern. Die Angebotssteigerung 2014 um 5 Prozent sei allein auf größere neue Maschinen zurückzuführen, die kleinere ersetzten. 2015 soll das Angebot um 4 Prozent und 2016 um 3 Prozent wachsen.
Spohr betonte die Bedeutung der künftig weit weniger komplexen Flotte mit 8 statt bislang 15 verschiedenen Flugzeugtypen. Allerdings muss die Lufthansa für die neue Business Class auf der Langstrecke und andere Verbesserungen bis zum Jahr 2015 Belastungen von mehr als einer halben Milliarde Euro schultern.
Bei diesen Kosten geht es etwa um Wartung, notwendige Zulassungen und den Ausfall der Flugzeuge, während sie mit neuen Sitzen oder neuer Internet-Technik für die Passagiere ausgestattet werden. Die Investitionen selbst sind in der Summe nicht enthalten. Der Großteil der Einmalkosten soll mit 300 Millionen Euro im Jahr 2014 anfallen. Im Jahr darauf will Lufthansa nach Spohrs Worten die erste europäische Airline mit einem Fünf-Sterne-Rating werden. Das Premium-Angebot bleibe zentral für das Unternehmen, sagte Spohr. Auf der anderen Seite gibt Lufthansa auf ausgewählten Verbindungen insbesondere nach Asien die besonders teure First Class auf./stw/ceb/DP/jha
LONDON/FRANKFURT (dpa-AFX) -Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Lufthansa News
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
01.05.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
30.04.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
29.04.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
30.04.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.04.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
29.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.2025 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen