ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Index-Anpassungen

DAX bleibt wohl unberührt - MDAX-Veränderung wegen KUKA

04.08.16 16:50 Uhr

DAX bleibt wohl unberührt - MDAX-Veränderung wegen KUKA | finanzen.net
Börse Frankfurt

Am 19. September kommt es abermals zum Stühlerücken in den deutschen Indizes. Was der Zusammensetzung von DAX, TecDAX, MDAX und SDAX bevorstehen könnte.

Werte in diesem Artikel
Aktien

208,40 EUR -0,15 EUR -0,07%

10,70 EUR 0,00 EUR 0,00%

30,29 EUR 0,48 EUR 1,61%

228,70 EUR 1,80 EUR 0,79%

22,45 EUR -0,10 EUR -0,44%

46,40 EUR 0,00 EUR 0,00%

16,06 EUR 0,08 EUR 0,50%

15,76 EUR 0,22 EUR 1,42%

5,57 EUR 0,08 EUR 1,46%

25,30 EUR -0,02 EUR -0,08%

6,91 EUR -0,14 EUR -1,93%

662,00 EUR 9,00 EUR 1,38%

40,48 EUR 0,48 EUR 1,20%

36,62 EUR 1,40 EUR 3,98%

Indizes

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

30.292,0 PKT 281,7 PKT 0,94%

17.371,4 PKT 93,1 PKT 0,54%

3.727,5 PKT -13,5 PKT -0,36%

Lufthansa und Commerzbank sitzen im DAX aktuell auf wackeligen Plätzen. Sie dürften wohl dennoch Glück haben und im September von einem Ausscheiden aus der ersten Börsenliga verschont bleiben. Es fehlt schlicht an geeigneten Nachfolgekandidaten: Unternehmen wie Airbus, Steinhoff oder auch Deutsche Wohnen überzeugen zwar mit dem Streubesitz, doch am Börsenumsatz hapert es.

Wer­bung

Und so wird wohl nach Einschätzung von Index-Experten im Leitindex weiter erst einmal alles beim Alten bleiben, denn auch die Aufspaltungsaktionen der Versorger E.ON und RWE spielen für die aktuelle Index-Überprüfung noch keine Rolle.

Die Deutsche Börse entscheidet am Montag, 5. September, nach Handelsschluss über die künftige Zusammensetzung von DAX, MDAX, TecDAX und SDAX. In neuer Besetzung präsentieren sich die Indizes dann ab Montag, 19. September.

"Ganz knapp bleibt wohl alles beim Alten im DAX", sagt Commerzbank-Index-Expertin Petra von Kerssenbrock. So sehen das auch Uwe Streich von der LBBW und Michael Bissinger von der DZ Bank.

Wer­bung

Im MDAX dagegen wird die Übernahme von KUKA durch die chinesische Midea Spuren hinterlassen. Entweder der Roboterhersteller fällt bereits in Kürze wegen eines nicht mehr ausreichenden Anteils frei am Markt handelbarer Aktien aus dem Index der mittelgroßen Werte, oder er steigt im September in den SDAX ab. Da die Andienungsfrist für die KUKA-Aktien inzwischen abgelaufen ist, dürfte hier bald Klarheit herrschen. Sollte der Streubesitzanteil unter 10 Prozent gesunken sein, bedeutet dies, dass KUKA zwei Handelstage nach der offiziellen Bekanntgabe aus dem MDAX herausgenommen wird.

In diesem Fall sieht Uwe Streich wieder die Aktien des Küchengeräteherstellers RATIONAL vom SDAX in den MDAX zurückkehren. "Und für RATIONAL dürften dann die Aktien von Chorus Clean Energy ein wenn auch kurzes Gastspiel im SDAX geben", erwartet er und erinnert an die für Chorus laufende Übernahme durch Capital Stage. Nach Abschluss der Übernahme würde sich die Chorus-Aktie wieder verabschieden und nach aktuellem Stand den Platz frei räumen für Sixt Leasing.

Sollte KUKAs Streubesitzanteil bei 10 Prozent oder darüber liegen, ergäbe sich ein anderes Bild. Im Fall eines regulären Abstiegs in den SDax im September wird von den Index-Experten unisono Klöckner & Co (KlöCo) als Aufstiegskandidat gesehen. Der IT-Leasing-Spezialist GRENKE hätte zudem eine Chance auf einen Platz im MDAX, falls DMG MORI weiter schwächele, so die Commerzbank-Expertin von Kerssenbrock.

Wer­bung

Für den TecDAX sehen die Experten aktuell nur einen Wechsel: Erwartet wird, dass SÜSS MicroTec im September seinen Platz für den IT-Technologiekonzern S&T räumen muss./ck/tih/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ralph Orlowski/Getty Images, Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Deutsche Börse AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Börse AG

DatumRatingAnalyst
16.10.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
16.10.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.10.2025Deutsche Börse HoldWarburg Research
08.10.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
08.10.2025Deutsche Börse HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08.10.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
25.07.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
25.07.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
11.07.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
01.07.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
16.10.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
16.10.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.10.2025Deutsche Börse HoldWarburg Research
08.10.2025Deutsche Börse HoldJefferies & Company Inc.
21.08.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
15.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
24.02.2020Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.12.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.10.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen