Höherer Preis gefordert

KPN wehrt sich gegen Übernahme durch America Movil

01.10.13 08:43 Uhr

Die niederländischen Telefongesellschaft KPN wehrt sich mit höheren Preisforderungen gegen die Übernahme durch die mexikanische America Movil.

Werte in diesem Artikel
Aktien

3,89 EUR -0,05 EUR -1,32%

2,25 EUR 0,00 EUR 0,09%

Indizes

927,5 PKT 5,4 PKT 0,58%

2.024,2 PKT 4,4 PKT 0,22%

565,8 PKT 2,0 PKT 0,35%

1.589,9 PKT 7,1 PKT 0,45%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

8.094,8 PKT 56,6 PKT 0,70%

3.819,5 PKT 22,8 PKT 0,60%

Die KPN-Führung halte das Unternehmen für wertvoller als die bisher angebotenen 2,40 Euro je Aktie, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg in der Nacht zum Dienstag unter Berufung auf eingeweihte Kreise. Grund sei eine Steuergutschrift, die sich aus dem 3,7 Milliarden Euro schweren Buchverlust im Zusammenhang mit dem Verkauf der deutschen Tochter E-Plus an Telefonica Deutschland ergibt.

Wer­bung

    KPN ist in einer starken Position, da die KPN-Stiftung mit ihrem Anteil von knapp unter 50 Prozent Übernahmen verhindern kann. Bisher bezeichnet sie die Offerte von America Movil als feindlich. Dem Vernehmen nach fordern die Niederländer einen Preis von 2,65 Euro je Aktie. Damit würde sich der Preis von 7,2 Milliarden auf 7,9 Milliarden Euro erhöhen. Zuletzt lag die KPN-Aktie mit 2,35 Euro noch unter dem Offertenpreis.

    America Movil, die bereits knapp 30 Prozent an KPN hält, hat eine förmliche Übernahmeofferte für Oktober angekündigt. Die Mexikaner führen den Kreisen zufolge ins Feld, dass sich die Aussichten von KPN mit dem Markteintritt des Kabelnetzbetreibers Ziggo verschlechtert hätten. KPN will an diesem Mittwoch (2. Oktober) auf einer außerordentlichen Hauptversammlung über die Offerte abstimmen lassen./fn/jha/kja

DEN HAAG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf America Movil SAB de CV (A)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf America Movil SAB de CV (A)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu KPN

Wer­bung

Analysen zu KPN

DatumRatingAnalyst
24.07.2019KPN buyGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2014Koninklijke KPN NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.02.2014Koninklijke KPN kaufenExane-BNP Paribas SA
02.12.2013Koninklijke KPN haltenNomura
23.10.2013Koninklijke KPN haltenHSBC
DatumRatingAnalyst
24.07.2019KPN buyGoldman Sachs Group Inc.
14.02.2014Koninklijke KPN kaufenExane-BNP Paribas SA
23.10.2013Koninklijke KPN kaufenUBS AG
17.10.2013Koninklijke KPN kaufenBarclays Capital
24.09.2013Koninklijke KPN kaufenBernstein
DatumRatingAnalyst
06.08.2014Koninklijke KPN NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.12.2013Koninklijke KPN haltenNomura
23.10.2013Koninklijke KPN haltenHSBC
23.10.2013Koninklijke KPN haltenNomura
18.10.2013Koninklijke KPN haltenSociété Générale Group S.A. (SG)
DatumRatingAnalyst
31.07.2013Koninklijke KPN verkaufenNomura
24.07.2013Koninklijke KPN verkaufenNomura
24.06.2013Koninklijke KPN verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.05.2013Koninklijke KPN verkaufenNomura
24.04.2013Koninklijke KPN verkaufenNomura

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für KPN nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen