Zu teuer

Kein Käufer für ProSiebenSat.1 in Sicht

08.07.13 08:02 Uhr

Die Finanzinvestoren beim TV-Konzern ProSiebenSat.1 Media sehen kaum noch Chancen auf einen Verkauf des TV-Senders an einen Medienkonzern.

Werte in diesem Artikel
Aktien

5,70 EUR -0,06 EUR -0,96%

Indizes

2.038,2 PKT 3,9 PKT 0,19%

597,3 PKT 2,6 PKT 0,44%

12.692,6 PKT 21,4 PKT 0,17%

30.010,3 PKT 2,6 PKT 0,01%

9.330,8 PKT 20,9 PKT 0,22%

"Ein strategischer Käufer ist zurzeit nicht in Sicht", sagte Götz Mäuser, Manager beim Investor Permira, im Interview mit dem Nachrichtenmagazin Spiegel.

Wer­bung

   Auf die Frage, warum kein Medienkonzern am Kauf von ProSiebenSat.1 interessiert sei, sagte Mäuser: "Wir sind ein Stück weit Opfer des eigenen Erfolgs." Die Marktkapitalisierung von derzeit mehr als sieben Milliarden Euro müsse ein Käufer komplett finanzieren, weil er zu einem Übernahmeangebot an alle Aktionäre verpflichtet sei, sobald er mehr als 30 Prozent der Aktien erwirbt. "Ich sehe zurzeit kein deutsches Medienunternehmen, das dazu in der Lage wäre", sagte Mäuser. Für globale Medienkonzerne stehe derweil die Digitalisierung an erster Stelle, nicht die Internationalisierung, schon gar nicht in Europa.

   Auf der Hauptversammlung am 23. Juli sollen die Aktiengattungen von ProSiebenSat.1 vereinheitlicht werden. Das koste Permira und KKR die bisherige Stimmenmehrheit. "Die Mehrheit bringt uns nicht mehr Geld ein, als die Börse uns bietet. Wir sind daher zu dem Schluss gekommen, dass wir den größten Wert für unsere Investoren wohl mit einem Ausstieg über die Börse erzielen. Mit der Aktienumwandlung werden unsere Stammaktien nun zum Handel zugelassen", sagte der Manager.

   Der Kurs der ProSiebenSAT.1-Aktie und damit auch die Marktkapitalisierung haben sich seit August vergangenen Jahres verdoppelt. Derzeit halten KKR und Permira über die Holdinggesellschaft Lavena 88 Prozent der Stammaktien von ProSiebenSAT.1 und über diesen Anteil 44 Prozent des Grundkapitals. Die restlichen 12 Prozent Stammaktien und damit 6 Prozent des Grundkapitals hält die Telegraf Media Group. Die Vorzugsaktien, die 50 Prozent des Grundkapitals ausmachen, sind komplett im Streubesitz.

   DJG/bek

Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf ProSiebenSat.1 Media

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ProSiebenSat.1 Media

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE

Wer­bung

Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE

DatumRatingAnalyst
30.09.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.09.2025ProSiebenSat1 Media SE HoldWarburg Research
18.09.2025ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
17.09.2025ProSiebenSat1 Media SE Market-PerformBernstein Research
16.09.2025ProSiebenSat1 Media SE HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
30.09.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.07.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.07.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.07.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.09.2025ProSiebenSat1 Media SE HoldWarburg Research
18.09.2025ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
17.09.2025ProSiebenSat1 Media SE Market-PerformBernstein Research
16.09.2025ProSiebenSat1 Media SE HoldWarburg Research
11.09.2025ProSiebenSat1 Media SE Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
01.09.2025ProSiebenSat1 Media SE SellWarburg Research
26.03.2025ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
14.11.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research
28.10.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research
04.10.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ProSiebenSat.1 Media SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen