Schleppende Übernahme

VW muss Porsche wie Konkurrenten behandeln

08.03.12 22:39 Uhr

Die schleppende Übernahme von Porsche durch Volkswagen bringt erhebliche Nachteile für die beiden Autobauer mit sich.

Werte in diesem Artikel
Aktien

35,34 EUR 0,19 EUR 0,54%

98,85 EUR 1,65 EUR 1,70%

Indizes

2.060,1 PKT -15,3 PKT -0,74%

24.038,2 PKT -188,3 PKT -0,78%

537,4 PKT -0,1 PKT -0,02%

202,3 PKT -0,7 PKT -0,32%

567,1 PKT -3,4 PKT -0,59%

5.378,4 PKT -37,1 PKT -0,68%

522,4 PKT 0,5 PKT 0,10%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

12.580,6 PKT -88,2 PKT -0,70%

9.286,4 PKT -64,2 PKT -0,69%

Nur unter erschwerten Bedingungen dürfen die Unternehmen Technologien tauschen. "Wir behandeln Porsche in Sachen Technologietransfer wie einen externen Partner und dürfen demgemäß Technik auch nicht zum Nulltarif austauschen", sagte Volkswagen-Konzernproduktionsvorstand Michael Macht im Gespräch mit der "Financial Times Deutschland" (Freitagsausgabe).

Wer­bung

     Der Wert der Leistungen muss akribisch ermittelt und intern in Rechnung gestellt werden, was hohen Verwaltungsaufwand mit sich bringt. Das erschwerte Agieren im Tagesgeschäft erklärt, weshalb VW bei der Eingliederung von Porsche in das Mehr-Marken-Reich der Wolfsburger aufs Tempo drückt. Bislang hängt die Transaktion noch an steuerlichen Hürden. Erst ab 2014 wäre die Integration des Sportwagenbauers steuerfrei möglich. VW sucht nach einem Ausweg aus dem Dilemma. Eine Entscheidung zeichnet sich womöglich schon in den nächsten Tagen ab.

   Bis zu einer Beherrschung durch VW sind für Porsche Bauteile des Konzerns deutlich teurer als für andere Marken wie Audi oder Seat. Das könne am Ende dazu führen, dass Porsche lieber selbst Komponenten entwickelt, statt auf vorhandene Teile aus dem Konzernregal zurückzugreifen. "Eine erfolgreiche Integration der Porsche AG in den Volkswagen Konzern wird die Zusammenarbeit auf der Arbeitsebene erleichtern", sagte Macht. Bis dies so weit ist, verschenkt der Konzern Synergien. VW hatte diese in der Vergangenheit mit rund 700 Millionen Euro pro Jahr beziffert alleine durch Einkauf und Entwicklung. Andere Möglichkeiten als die interne Verrechnung gibt es nicht. Wird Technologie an externe Partner verschenkt, könnten Aktionäre klagen./ck

Hamburg (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
08:01Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
17.05.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
13.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08:01Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
17.05.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
13.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen