ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Langfristiger denken

Buffett, Dimon & Co.: US-Investoren wollen vierteljährliche Gewinnprognosen abschaffen

21.07.16 15:20 Uhr

Buffett, Dimon & Co.: US-Investoren wollen vierteljährliche Gewinnprognosen abschaffen | finanzen.net

Eine von JPMorgan Chase-Chef Jamie Dimon angeführte Allianz US-amerikanischer Investoren und Unternehmenschefs will die Finanzberichterstattung der Konzerne langfristiger ausrichten.

Werte in diesem Artikel

Nach einjährigen Beratungen veröffentlichten sie am Donnerstag neue Richtlinien guter Unternehmensführung. Darin sprechen sie sich gegen vierteljährliche Gewinnprognosen aus.

Wer­bung

Immer nur das Erreichen kurzfristiger Ziele in der Vordergrund zu stellen, sei oft kontraproduktiv für den langfristigen Unternehmenserfolg, heißt es in den Richtlinien. Die Unternehmen sollten sich nicht verpflichtet fühlen, diese Prognosen abzugeben, wenn sie den Aktionären keine Vorteile verschafften. Damit solle die Berichterstattung am Finanzmarkt entschleunigt und durch einen angestrebten gemeinsamen Bilanzierungsstandard auch transparenter für Anleger werden.

Zu den Protagonisten der Initiative zählen neben Dimon der Chef des weltgrößten Vermögensverwalters Blackrock, Larry Fink, die Investorenlegende Warren Buffett sowie General-Electric-Chef Jeff Immelt. Insgesamt beteiligten sich 13 Größen der US-Wirtschaft an der Entwicklung der unverbindlichen Richtlinien, die am Donnerstag in verschiedenen US-Zeitungen veröffentlicht wurden.

Die Frankfurter Wertpapierbörse hat die Berichterstattung im deutschen Prime Standard bereits vereinfacht. Seit Anfang diesen Jahres müssen Unternehmen, die in den Börsenindizes DAX, MDAX, TecDAX oder SDAX gelistet sind, für das erste und dritte Quartal nur noch eine Mitteilung in Form einer beschreibenden Darstellung veröffentlichen. Sowohl Bilanz als auch Gewinn- und Verlustrechnung sind kein Muss mehr. Die Unternehmen können jedoch freiwillig Finanzdaten liefern. Firmen im General Standard, für den ohnehin weniger strenge Veröffentlichungspflichten gelten, müssen keinerlei Quartalsmitteilung vorlegen./hosjok/men/das

NEW YORK/FRANKFURT (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Berkshire Hathaway und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Berkshire Hathaway

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Berkshire Hathaway

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TK Kurikawa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. B

Wer­bung

Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. B

DatumRatingAnalyst
15.05.2025Berkshire Hathaway BuyUBS AG
05.05.2025Berkshire Hathaway BuyUBS AG
17.05.2012Berkshire Hathawa b kaufenDer Aktionär
08.05.2012Berkshire Hathawa b overweightBarclays Capital
04.10.2011Berkshire Hathawa b overweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Berkshire Hathaway BuyUBS AG
05.05.2025Berkshire Hathaway BuyUBS AG
17.05.2012Berkshire Hathawa b kaufenDer Aktionär
08.05.2012Berkshire Hathawa b overweightBarclays Capital
04.10.2011Berkshire Hathawa b overweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
11.05.2010Berkshire Hathaway "equal-weight"Barclays Capital
14.04.2010Berkshire Hathaway "equal-weight"Barclays Capital
23.08.2007Berkshire Hathaway haltenWertpapier
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Berkshire Hathaway Inc. B nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen