XETRA-SCHLUSS/Die DAX-Party ist noch im Gange

15.11.13 17:57 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,45 EUR 0,00 EUR 0,00%

Indizes

23.499,3 PKT 146,6 PKT 0,63%

   Von Thomas Leppert

   Nach einem vergleichsweise ruhigen Handelstag hat der deutsche Aktienmarkt knapp im Plus geschlossen. Der Dax legte um 0,2 Prozent auf 9.168,69 Punkte zu, das war ein Rekordhoch auf Schlussbasis. Die Berichtssaison neigt sich langsam dem Ende zu, und das Kursbarometer handelt knapp unter dem Verlaufs-Allzeithoch vom 7. November bei 9.194 Punkten. Die ersten Anleger positionieren sich für das kommende Jahr. Aber die Entscheidung ist nicht einfach: Die Bewertungen an der Börse sind inzwischen nicht mehr niedrig, und die Anleihen gleichen kaum die Inflation aus.

Wer­bung

   In der abgelaufenen Woche hat der DAX um rund 100 Punkte oder ein knappes Prozent zugelegt. Seit Anfang des Jahres steht allerdings ein Plus von gut 20 Prozent auf der Börsenuhr. Das ist sehr viel. In den vergangenen 25 Jahren hat der Index im Schnitt eine Jahresrendite von gut 8 Prozent abgeworfen. Daher dürften sich einige Anleger nun die Frage stellen, wann wohl die beste Zeit ist, die Party an der Börse zu verlassen.

   Traditionell startet im November die Jahresendrally. Diese könnte das sogenannte i-Tüpfelchen für das Börsenjahr 2013 liefern. Erst Anfang der Woche haben die Marktstrategen der Landesbank Baden-Württemberg das Jahresziel für den DAX auf 9.400 Punkte angehoben. Immerhin ein Plus von gut 200 Punkten. Für Ende kommenden Jahres sehen sie dann den DAX bei 9.800 Punkten. Dies bedeutet ein Plus von gut 600 Punkten und würde eher dafür sprechen, sich langsam zu verabschieden.

   Nach den Quartalszahlen am Vortag haben einige Analysten die Aktie von K+S angehoben, die um 4,6 Prozent auf 20,61 Euro zulegte. Auch SAP profitierte von einem Analystenkommentar und legte 1,6 Prozent zu. Damit notiert die Aktie seit Anfang des Jahres knapp im grünen Bereich. Die Aktien der Deutschen Post stiegen um 1,6 Prozent, nachdem diese mitgeteilt hat, das Briefporto erhöhen zu wollen. An der Börse kam gut an, dass ab Januar 60 Cent für Standardbriefe verlangt werden sollen.

Wer­bung

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 9.168,69 +0,21% DAX-Future 9.160,00 +0,12% XDAX 9.158,00 +0,13% MDAX 16.096,76 +0,08% TecDAX 1.153,22 +0,64% SDAX 6.721,11 -0,05% === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

   DJG/thl/raz

   -0-

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

   November 15, 2013 11:57 ET (16:57 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 57 AM EST 11-15-13

In eigener Sache

Übrigens: K+S und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf K+S

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf K+S

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu K+S AG (spons. ADRs)

Wer­bung