EQS-News: FP-Quartalszahlen durch positive externe Effekte geprägt

28.05.25 08:00 Uhr

Werte in diesem Artikel

EQS-News: Francotyp-Postalia Holding AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
FP-Quartalszahlen durch positive externe Effekte geprägt

28.05.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Wer­bung


FP-Quartalszahlen durch positive externe Effekte geprägt

Berlin, 28. Mai 2025 – Die Francotyp-Postalia Holding AG (ISIN DE000FPH9000) hat heute die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Der Konzernumsatz stieg um 4,0 % auf 45,4 Mio. Euro gegenüber 43,7 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Dabei profitierte das Unternehmen von einem positiven Umsatzsondereffekt in Höhe von 2,3 Mio. Euro aufgrund der Portoumstellung in Deutschland sowie von positiven Wechselkurseffekten in Höhe von 0,4 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich im ersten Quartal vor allem aufgrund dieses Sondereffektes auf 8,7 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahresniveau von 5,8 Mio. Euro. Die EBITDA-Marge verbesserte sich auf 19,2 %.

Das Konzernergebnis erhöhte sich um 27,7 % auf 3,3 Mio. Euro im Vergleich zu 2,6 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis je Aktie (EPS) stieg auf 0,21 Euro gegenüber 0,17 Euro im Vorjahreszeitraum. Der Free Cashflow sank aufgrund eines rückläufigen Cashflows aus der betrieblichen Geschäftstätigkeit auf 6,2 Mio. Euro nach 9,1 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Das Vorjahr war durch einmalige Steuerrückzahlungen im Ausland für Vorjahreszeiträume in Höhe von 3,5 Mio. Euro begünstigt.

Der Umsatz im Geschäftsbereich Mailing & Shipping Solutions stieg im ersten Quartal um 2,7 % auf 38,1 Mio. Euro gegenüber 37,1 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Hierin sind die Sondereffekte aus der Portoumstellung und positive Währungseffekte enthalten. Im größten Auslandsmarkt, den USA, macht sich bereits die Unsicherheit durch die Ankündigungen der Zollmaßnahmen bemerkbar. Auch wenn im ersten Quartal noch keine direkten Effekte aus den US-Zöllen resultierten, zeichnet sich bereits eine Zurückhaltung der Händler bei Neubestellungen ab.

Wer­bung

Der Geschäftsbereich Digital Business Solutions verzeichnete im Berichtszeitraum einen Umsatzanstieg um 11,8 % auf 7,3 Mio. Euro im Vergleich zu 6,6 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Dabei profitierte das Outputmanagement sowohl vom Onboarding neuer Kunden als auch von der Portoerhöhung. Die SaaS-basierten Lösungen verzeichneten ein Wachstum von 11,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Der Geschäftsbereich Mail Services rund um die Abholung, Frankierung und Konsolidierung von Geschäftspost wurde mit dem Verkauf der freesort GmbH zum 30. September 2024 aufgegeben. Die Vorjahreszahlen wurden entsprechend angepasst. Der FP-Konzern konzentriert sich auf die Geschäftsbereiche Mailing & Shipping Solutions sowie Digital Business Solutions mit dem Ziel, die Transformation des FP-Konzerns weiter voranzutreiben.

FP bestätigt Prognose für 2025

Die Geschäftsentwicklung 2025 wird unverändert von den schwierigen Rahmenbedingungen, vor allem durch die Unsicherheit bezüglich der zollpolitischen Maßnahmen der US-Regierung beeinflusst. Der Vorstand bestätigt daher die Prognose und erwartet für das Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz zwischen 165 und 175 Mio. Euro. Das EBITDA wird zwischen 20 und 27 Mio. Euro erwartet.

Wer­bung

Die erwartete Entwicklung der finanziellen Leistungsindikatoren für das Geschäftsjahr 2025 steht grundsätzlich unter der Prämisse gleichbleibender Wechselkurse.

Kennzahlen im Überblick:

in Mio. € Q1 2025 Q1 2024 Veränderung
Umsatz 45,4 43,7 4,0 %
Materialaufwand 14,7 15,3 -3,9 %
Personalaufwand 15,4 15,5 -0,3 %
Sonstige betriebliche Aufwendungen 8,4 8,9 -6,3 %
EBITDA 8,7 5,8 51,3 %
Abschreibungen und Wertminderungen 3,6 3,8 -5,6 %
Konzernergebnis 3,3 2,6 27,7 %
Ergebnis je Aktie (in €) 0,21 0,17 27,8 %
Free Cashflow 6,2 9,1 -31,3%

 

Disclaimer

Aussagen in dieser Mitteilung, die sich auf die zukünftige Entwicklung und die Prognosen des Konzerns beziehen, beruhen auf unserer sorgfältigen Einschätzung zukünftiger Ereignisse. Darüberhinausgehende negative gesamtwirtschaftliche Entwicklungen können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2025 von den prognostizierten Zahlen abweichen.

Für Investor Relations Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Monika Plum
Tel.: +49 (0)30 220 660 410
E-Mail: ir@francotyp.com

Über Francotyp-Postalia:

Die börsennotierte Francotyp-Postalia Holding AG mit Sitz in Berlin ist die Holdinggesellschaft der weltweit tätigen FP-Gruppe (FP). FP ist ein Experte für Lösungen, die das Büro- und Arbeitsleben einfacher und effizienter machen. FP hat zwei Geschäftsbereiche: Im Geschäftsbereich Mailing & Shipping Solutions ist FP der weltweit drittgrößte Anbieter von Mailingsystemen und Marktführer in Deutschland, Österreich, Skandinavien und Italien. Im Geschäftsbereich Digital Business Solutions verbessert FP die Geschäftsprozesse seiner Kunden mit Lösungen für Dokumenten-Workflow-Management, Business Process Management & Automation sowie Versandmanagement & Logistik. FP ist in 15 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften und in vielen weiteren Ländern über ein Händlernetz vertreten. Der Geschäftsbereich Mail Services wurde 2024 veräußert. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete FP einen Umsatz von rund 170 Mio. Euro.

 


Kontakt:
Francotyp-Postalia Holding AG
Investor Relations
Telefon: +49 (0)30 220 660 410
Telefax: +49 (0)30 220 660 425
E-Mail: ir@francotyp.com


28.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Francotyp-Postalia Holding AG
Prenzlauer Promenade 28
13089 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 220 660 410
Fax: +49 (0)30 220 660 425
E-Mail: ir@francotyp.com
Internet: www.fp-francotyp.com
ISIN: DE000FPH9000
WKN: FPH900
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2146302

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2146302  28.05.2025 CET/CEST

Ausgewählte Hebelprodukte auf Francotyp-Postalia

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Francotyp-Postalia

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Francotyp-Postalia Holding AG

Wer­bung

Analysen zu Francotyp-Postalia Holding AG

DatumRatingAnalyst
12.12.2024Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
15.10.2024Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
16.09.2024Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
17.06.2024Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
15.05.2024Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
DatumRatingAnalyst
12.12.2024Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
15.10.2024Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
16.09.2024Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
17.06.2024Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
15.05.2024Francotyp-Postalia KaufenGSC Research GmbH
DatumRatingAnalyst
10.09.2019Francotyp-Postalia HaltenGSC Research GmbH
26.08.2010Francotyp-Postalia haltenSES Research/ Warburg Gruppe
31.05.2010Francotyp-Postalia haltenSES Research/ Warburg Gruppe
28.08.2009Francotyp-Postalia haltenSES Research GmbH
28.05.2009Francotyp-Postalia haltenSES Research GmbH
DatumRatingAnalyst
28.11.2006Francotyp-Postalia nicht zeichnenPerformaxx

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Francotyp-Postalia Holding AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen