Nach EZB-Entscheid

Eurokurs gefallen - EZB hält an lockerer Geldpolitik fest

02.06.16 16:57 Uhr

Eurokurs gefallen - EZB hält an lockerer Geldpolitik fest | finanzen.net

Der Eurokurs ist am Donnerstag im Zuge der Pressekonferenz der Europäischen Zentralbank (EZB) unter Druck geraten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,2787 CNY -0,0003 CNY -0,00%

0,8739 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0314 HKD 0,0000 HKD 0,00%

177,6600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1624 USD 0,0000 USD 0,00%

Die europäische Gemeinschaftswährung (Dollarkurs) kostete zuletzt 1,1165 US-Dollar. Am Vormittag hatte der Eurokurs noch zeitweise bei 1,1220 Dollar gelegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,1188 (Mittwoch: 1,1174) Dollar festgesetzt.

Die EZB hat ihren Leitzins wie erwartet bei Null gelassen. Notenbank-Präsident Mario Draghi gab bei seiner Pressekonferenz keine Signale für eine Abkehr von der sehr lockeren Geldpolitik. "Wenig Neues von der EZB, die weiterhin sehr expansiv in ihrer Geldpolitik bleiben will", kommentierte Ökonomin Ulrike Karstens vom Bankhaus Sal. Oppenheim. Die Notenbank wolle erst einmal die Wirkung ihrer Maßnahmen abwarten. "Das bedeutet, dass die Diskussion um weitere geldpolitische Lockerungen weiter auf der Tagesordnung bleibt", so Karstens.

Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer erwartet, dass die EZB bereits zum Jahresende erneut handeln wird. Der Eurokurs leidet derzeit unter der lockeren Geldpolitik der EZB, da bei der US-Notenbank im Sommer eine Leitzinsanhebung erwartet wird. Höhere Zinsen machen eine Währung für Anleger attraktiver. Robust ausgefallene Daten zum Arbeitsmarkt in den USA bewegten den Markt kaum. Am Freitag wird der offizielle monatliche Arbeitsmarktbericht der US-Regierung veröffentlicht.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,77335 (0,77358) britische Pfund (EUR/GBP), 121,96 (122,07) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,1062 (1,1055) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1212,40 (1214,50) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 34 320,00 (34 470,00) Euro./jsl/jkr/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Sergey Nivens / Shutterstock.com, dedek / Shutterstock.com